• Kontakte
  • Terminplan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

grimmels.de

  • Home
  • Profil
    • Schulprogrammarbeit
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Auszeichnungen und Zertifikate
      • Hall of Fame
      • FSSJH-Schule
      • MINT-freundliche Schule
      • Schulsportnebenzentrum
      • Umweltschule
    • Stundentafel
    • Statistik
    • Über Grimmelshausen
  • Menschen
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Aktuelle SEB-Termine
      • SEB-Protokolle
      • SEB-Vorstand
      • SEB-Weblinks
      • Elternspende
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulkonferenz
    • Schulseelsorge
    • Kollegium
    • Sekretariat / Hausmeister
    • Ehemalige Grimmels
    • Zuständigkeiten
    • Mediatoren
    • Hall of Fame
  • Unterricht
    • Fachbereich 1
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • Fachbereich 2
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Rechtskunde
      • Religion (ev.)
      • Religion (kath.)
    • Fachbereich 3
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
        • Informatik-Projekte
      • Mathematik
      • Physik
    • Sport
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • iPad-Klassen
    • Wahlunterricht
    • Förderunterricht
    • Deutsch als Zweitsprache
    • LRS – Förderkurse
    • Arbeitsgemeinschaften/ AGs
      • Jugend Forscht – AG
      • Theater-AG
      • Technik-AG
  • Schulalltag
    • Stundentafel
    • Terminplan
    • Unterrichtszeiten
    • Hausordnung
  • Angebote
    • Akademische Perspektiven
    • Amnesty Schulgruppe
    • Ansprechbar
    • Berufliche Orientierung
      • Berufsberatung
      • BO-Angebote
      • Infos zu den Betriebspraktika
    • Bibliothek
    • Caféhaus
    • Cambridge Certificate
    • Erasmus+
    • Fahrten
    • Grimmels Buchland
    • Lions Quest
    • Pädagogische Mittagsbetreuung
    • Partnerschulen
      • Terminübersicht
      • Arvika/Schweden
      • Cieszyn/Polen
      • Clamecy/Frankreich
      • Istra/Russland
      • Santiago de Compostela
    • Schulsanitätsdienst
    • Spektrum
  • Service
    • Office 365
    • Downloadbereich
    • DSB-Vertretungsplan
    • Medienbestand
    • Suchmaschinen – Tipps
  • PrOWaLuS+
  • Homeoffice
    • Widerstand im Nationalsozialismus
    • Judith Kerr
    • The hate u give

Examen

28. April 2022
Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
9. November 2021 ganztägig
2021-11-09T00:00:00+01:00
2021-11-10T00:00:00+01:00
Wo:
D108
Kontakt:
"Grimmelshausen-Gymnasium, Gelnhausen"
Sonstiges
Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.
ukraine1
ukraine1
ukraine
ukraine
ukraine2
ukraine2

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
23
Mo
2022
ganztägig A-Woche
A-Woche
Mai 23 – Mai 27 ganztägig
Kalender Zum Kalender hinzufügen Zu Timely-Kalender hinzufügen Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem anderen Kalender hinzufügen Als XML exportieren Wann: 9. November 2021 ganztägig 2021-11-09T00:00:00+01:00 2021-11-10T00:00:00+01:00 Wo: D108 Kontakt: "Grimmelshausen-Gymnasium, Gelnhausen" Sonstiges Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.
ganztägig A-Woche (21.)
A-Woche (21.)
Mai 23 – Mai 27 ganztägig
Kalender Zum Kalender hinzufügen Zu Timely-Kalender hinzufügen Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem anderen Kalender hinzufügen Als XML exportieren Wann: 9. November 2021 ganztägig 2021-11-09T00:00:00+01:00 2021-11-10T00:00:00+01:00 Wo: D108 Kontakt: "Grimmelshausen-Gymnasium, Gelnhausen" Sonstiges Bei der 21. Woche handelt es sich um eine A-Woche. Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.
ganztägig Abitur LK/GK Deutsch (Nachtermin)
Abitur LK/GK Deutsch (Nachtermin)
Mai 23 ganztägig
Kalender Zum Kalender hinzufügen Zu Timely-Kalender hinzufügen Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem anderen Kalender hinzufügen Als XML exportieren Wann: 9. November 2021 ganztägig 2021-11-09T00:00:00+01:00 2021-11-10T00:00:00+01:00 Wo: D108 Kontakt: "Grimmelshausen-Gymnasium, Gelnhausen" Sonstiges Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.
ganztägig Erkundungstage Goethe-Univarsitä...
Erkundungstage Goethe-Univarsitä...
Mai 23 – Mai 25 ganztägig
Kalender Zum Kalender hinzufügen Zu Timely-Kalender hinzufügen Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem anderen Kalender hinzufügen Als XML exportieren Wann: 9. November 2021 ganztägig 2021-11-09T00:00:00+01:00 2021-11-10T00:00:00+01:00 Wo: D108 Kontakt: "Grimmelshausen-Gymnasium, Gelnhausen" Sonstiges Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.
19:00 Elternabend 10.1 @ B149
Elternabend 10.1 @ B149
Mai 23 um 19:00 – 21:00
Kalender Zum Kalender hinzufügen Zu Timely-Kalender hinzufügen Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem anderen Kalender hinzufügen Als XML exportieren Wann: 9. November 2021 ganztägig 2021-11-09T00:00:00+01:00 2021-11-10T00:00:00+01:00 Wo: D108 Kontakt: "Grimmelshausen-Gymnasium, Gelnhausen" Sonstiges Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.
Kalender anzeigen

Schulessen

Das Grimmels stellt sich vor

Wahlunterricht 2022/23

Unser Kursangebot für das kommende Schuljahr.

Abiturtermine 2022

Den aktuellen Plan finden Sie hier.

Auszeichnungen und Zertifikate

FSSJ-Hessen-Pilotschule
FSSJ-Hessen-Pilotschule
Mintfreundliche Schule
Mintfreundliche Schule
Schule und Gesundheit
Schule und Gesundheit
erasmuspluslogo
erasmuspluslogo
delflogo
delflogo
JugendDebattiertPatch
JugendDebattiertPatch
PreparationCentreLogo
PreparationCentreLogo
umweltschule_logo
umweltschule_logo
Schulsportlogo
Schulsportlogo

Betriebspraktikum (Einführungsphase und Klasse 9)

Aktuelle Informationen zum Betriebspraktikum

Die Unterlagen stehen ab sofort im Downloadbereich zur Verfügung.

Bilder & mehr

Besondere Ereignisse im Bild

Hall of Fame

Ansichten vom GGG

Sonderausgabe der GNZ zum 100jährigen Jubiläum

iPad-Informationen

Kauf- und Finanzierungs-möglichkeiten

Flyer: Kids-Office

Wahlmodul PrOWaLuS+

Informationsflyer des Fachbereichs Sport

Wichtige Terminänderung

Wegen der angespannten Corona-Situation kann der Informationsabend für Eltern der Jg. 10 zur gymnasialen Oberstufe am 2.12.2021 leider nicht stattfinden.
Die für diesen Abend vorbereitete Präsentation finden sie hier.

Ältere Beiträge

Erstellt mit WordPress und Dynamic News.

Alle Mitglieder der Schulgemeinde waren sich einig – auch das Grimmels will helfen!

So entstand in kurzer Zeit eine Helfergruppe, die bereits am Mittwoch, den 09.03.2022 eine Sammelaktion ins Leben gerufen hat.

Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und das Schulleitungsteam, sowie Eltern des Grimmels werden an diesem Tag Sachspenden annehmen, sortieren, verpacken und für verschiedene Hilfsorganisationen (Maintaler, DRK, etc.) bereitstellen.

Lassen auch Sie diese Aktion zu einem Erfolg werden und seien Sie ein Teil der Helfergruppe!

 Bringen Sie Ihre Sachspenden am Mittwoch, 09.03.2022 von 16-18h zum Mensaeingang (Gebäude D).

 

Wir haben das umfangreiche Programm „Jeder kann programmieren“
entwickelt, mit dem Lehrkräfte Programmieren unterrichten können
– vom Kindergarten bis zur Uni. Lehrerhandbücher und Lektionen
helfen erst dabei, Grundlagen auf dem iPad zu vermitteln, danach
können echte Apps am Mac erstellt werden.

  • Die Projekte sollen (Mo.-Mi) möglichst in der Kernzeit von 8-12 Uhr stattfinden. Davon abweichende Termine und Zeiten, sowie Ausflüge, müssen die Projektleiter mit ihren Gruppen vereinbaren und Ihnen als Eltern entsprechend mitteilen bzw. Ihr Einverständnis einholen.
  • Der Donnerstagvormittag ist frei, kann aber bei Bedarf von den Projektgruppen zur Vorbereitung genutzt werden.
  • Die Teilnahme am Schulfest von 14.30 bis 19.00 (14.30 Aufbau, 15.30 Beginn Schulfest) ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend.
  • Die Teilnahme an den Projekttagen ist verpflichtend und muss bei Fehlen wie üblich entschuldigt werden.
  • Für Eltern mit Kindern in den Klassenstufen 5-7 besteht bei Bedarf die Möglichkeit, ihr Kind im Rahmen „Verlässliche Schule" von 7.45-13.00 betreuen zu lassen. Dies kann an allen vier Vormittagen (Mo.-Do.) sein oder auch nur an einem. Dies wurde bereits auf einem Schreiben an alle Eltern abgefragt. Wer sein Kind noch anmelden möchte, sollte den Bedarf nun bis spätestens Freitag, 18.9. angeben.
  • Die gebuchte Nachmittagsbetreuung findet (Mo.-Mi.) wie gewohnt statt. Am Donnerstagnachmittag entfällt die Nachmittagsbetreuung wegen des Schulfestes.

Lions-Quest

 

Es war einmal ein buntes Ding
ein so genannter Schmetterling.
Der flog wie alle Falter
recht sorglos für sein Alter.
Er nippte hier – er nippte dort
und war er satt, so flog er fort.

Flog zu den Hyazinthen
und schaute nicht nach hinten.
So kam´s, dass dieser Schmetterling
verwundert war, als man ihn fing.

Was wär ein Apfel ohne -Sine,
Was wären Häute ohne Schleim?
Was wär'n die Vita ohne -Mine,
Was wär'n Gedichte ohne Reim?
Was wär das E ohne die -llipse,
Was wär veränder ohne -lich?
Was wär ein Kragen ohne Schlipse,
Und was wär ich bloß ohne Dich?