Juniorwahl am Grimmels – Europawahl 2019

Über 700 Schülerinnen und Schüler können den Ablauf der Europawahl selbst erleben

Drei Tage vor der Europawahl am 26.05.2019 fand am Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen für die Jahrgangsstufe 8 bis Q2 eine Schülerwahl statt, bei der die zum größten Teil noch nicht wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler den Ablauf einer Wahl einmal selbst erleben konnten. Die Schülervertretung, die diese Schülerwahl durchführte, hatte in Zusammenarbeit mit Herrn Malz das Grimmels bei dem Projekt „Juniorwahl“ angemeldet, an dem bundesweit über 2700 Schulen teilnehmen, und erhielt daher von dieser Seite wertvolle Unterstützung bei der Organisation der Wahl. Im Vorfeld wurden alle Schülerinnen und Schüler in das Wählerverzeichnis ihrer Klasse eingetragen und erhielten eine Wahlbenachrichtigung, die sie dann im Wahllokal in der Aula gegen einen Stimmzettel tauschen konnten. Anschließend durften sie zwischen den vierzig Parteien, die allein in Deutschland für die Europawahl auf dem Stimmzettel stehen, abstimmen. Nun steht das Auszählen der Stimmen an, bevor dann am Sonntagabend, gleichzeitig mit dem Ergebnis der Europawahl, das Ergebnis der bundesweiten Juniorwahl bekanntgegeben wird.

Leon Harms