Förderunterricht

Uns als Grimmelshausen-Gymnasium liegt es am Herzen, Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, auch und gerade, wenn nicht die „befriedigende Leistung“, die Note 3, erreicht werden konnte. Daher bietet das Grimmels Förderunterricht für Schülerinnen und Schülern in den Hauptfächern an. Dieses Angebot ist kostenlos und im Allgemeinen freiwillig.

Ziel des Förderunterrichts ist eine Steigerung der Motivation in den betroffenen Fächern, so dass die Schülerinnen und Schüler wieder Freude am Unterricht bekommen. Dies wird erreicht, indem Defizite aufgearbeitet werden und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Aneignung aktueller Lerninhalte und der Vorbereitung auf Klassenarbeiten unterstützt werden.

 

Im Schuljahr 2022/2023 sind konkret folgende Förderkurse verfügbar:

 

FACH LEHRER/IN TAG UND UHRZEIT RAUM
FU LRS 5   MäB Mo, 8. + 9. Stunde A213
FU LRS 6  MäB Do, 8. + 9. Stunde A213
FU Deutsch 6 + 7   GrüA Mi, 8. Stunde C265
FU Englisch 6 – 8   HeC Mi, 8. Stunde A213
FU Spanisch 7 – 10   BrJ Mo, 8. Stunde A266
FU Französisch 7+ 8   GrN Mi, 8. Stunde A315
FU Französisch 9+10   RuP Fr, 8.Stunde A316
FU Latein 7 – 10   StM Fr, 8. Stunde C270
FU Mathe 6   RiM Do, 8. Stunde C267
FU Mathe 7  Stu Do, 8. Stunde A215
FU Mathe 8 – 10  ScS Mi, 8.+ 9. Stunde C267

 

Darüber hinaus bieten wir ebenfalls folgende Kurse an:

  • Deutsch als Zweitsprache (DAZ) für alle Jgst.
  • Förderkurs für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben (LRS) für alle Jgst.  
  • Schwimmen für Jgst. 5

Die verschiedenen Förderkurse finden jeweils einstündig an verschiedenen Wochentagen von 13:45 Uhr – 14:30 Uhr statt. Damit eine Kontinuität des gemeinsamen Lernens gewährleistet ist und die Lerngruppe konzentriert arbeiten kann, ist die Teilnahme ab der Anmeldung für ein Schulhalbjahr verpflichtend.

Die Anmeldungen für die Förderkurse erfolgen in diesem Schuljahr zunächst auf Vorschlag der Fachlehrerinnen und Fachlehrer der Kinder, d.h. dass diese sich im Bedarfsfall mit den Eltern in Verbindung setzen. Sollten Sie Förderbedarf bei Ihrem Kind sehen, können Sie sich selbstverständlich ebenfalls an die Fachlehrerinnen und Fachlehrer wenden, die Ihr Kind ggf. für den Förderkurs vorschlagen können.

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Herrn Frank Dietz (Frank.Dietz@grimmels.de).

Wir freuen uns, wenn wir Ihrer Tochter/ Ihrem Sohn mit dieser Fördermöglichkeit helfen können.