Zertifikatsübergabe für das Freiwillige Soziale Jahr in Hessen 2023

Wolke Wegstein und Sydney Reichert ausgezeichnet

Am Samstag, den 16.9.2023, wurden mit Wolke Wegstein und Sydney Reichert zwei Schülerinnen und Schüler des Grimmels von Landrat Thorsten Stolz und der Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises für ihr Engagement und ihren Einsatz bei der Arbeit in einem Ehrenamt ausgezeichnet. Die Übergabe der Zertifikate fand in der Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau statt.

Weiterlesen

25 Jahre Abitur am Grimmels

Zeit, die „alte Schule“ mal wieder aus der Nähe zu betrachten

Das Jubiläum „25 Jahre Abitur“ hat der Abitur-Jahrgang 1997/98 zum Anlass genommen, das Grimmels mal wieder aus der Nähe zu betrachten. Diesem Jahrgang sind auch die beiden Schwarz-weiß-Relikte auf der Wand der Turnhalle zu verdanken. 

Weiterlesen

Kartoffelernte im Schulgarten des Grimmels

Nachdem am letzten Samstag schon über 200 Liter Apfelsaft im Schulgarten gepresst und verkostet wurden, sind nun durch die Garten AG die Kartoffeln im Schulgarten geerntet worden. Auch hier erfahren die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner viel über Pflanz- und Erntezeit, die Pflanzenpflege und haben gleichzeitig auch Spaß an dem Verzehren von unbehandelten Tomaten, Erdbeeren und vielen Apfelsorten. Nach dem Mosten werden auch die ‚Erdäpfel‘ von den Kindern der Garten-AG jetzt selbst probiert.

Peter Malz

Weiterlesen

Ernten, keltern und genießen

Das Grimmels erntet gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Gelnhausen die Schuläpfel

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit, die Äpfel im Schulgarten des Grimmelshausen-Gymnasiums waren reif für die jährliche Ernte. Keltern und frischen Most genießen hat in Hessen eine lange Tradition, die auch in die Schule weitergetragen werden sollte.

Weiterlesen

Ein gelungener Start in einen neuen Lebensabschnitt

Kennenlernfest am Grimmels für die Jahrgangsstufen 5 und E

Am Freitag, 15.09.2023, fand unter sehr großer Beteiligung der Eltern und bei strahlendem Sonnenschein das Kennenlernfest der Jahrgangsstufe 5 des Grimmelshausen-Gymnasiums statt. Der Schulelternbeirat hatte die Organisation übernommen, während die Geschichtskurse der Q-Phase tatkräftig beim Aufbau halfen.

Weiterlesen

Der letzte Tag in Arvika

Arvika, 20.09.2023 Am letzten Tag in Arvika heißt es zunächst „die Schulbank drücken“. Nach zwei Stunden steht eine Besichtigung des Volvowerks auf dem Programm. Dort werden Radlader produziert.
Nach dem Mittagessen in der Schulcafeteria erhalten die Grimmels eine Führung durch die berühmte Leinenweberei in Klässbol. Die Tischdecken und Sets für das Bankett anlässlich der Verleihung des Nobelpreises sowie für alle schwedischen und norwegischen Botschaften weltweit kommen aus dieser Weberei.

Matthias Dehnen

Weiterlesen

Projekt „Keep on Rolling“ am Grimmels

20 neue Mountain-Bikes machen AG sowie Wahlangebot für den Sportunterricht möglich

Seit diesem Schuljahr ist das Grimmels Mitglied im Bikepool Hessen e.V. Die Mitgliedschaft ermöglichte die Anschaffung von 20 neuen Mountainbikes, um in der Schule das Radfahren zu fördern. Insgesamt 14 der Räder konnten durch den Bikepool Hessen e.V. und dessen Förderung durch die AOK angeschafft werden. Die am Grimmels ansässigen Fördervereine „GGG – Ehemalige & Freunde“, „Eltern für´s Grimmels“ und „Simplicissimus“ beteiligten sich an der Anschaffung der weiteren Fahrräder sowie einer ersten umfassenden Werkstattausstattung. Ebenfalls konnte sich das Grimmels auf die Unterstützung von Sponsoren für dieses Projekt verlassen.

Weiterlesen

Hej, GGG

Arvika, 19.09.2023 Heute hatten alle die Gelegenheit, im Glaskogen Naturreservat durch Blaubeeren zu spazieren und anschließend bei Wind und Wetter einen See zu bepaddeln.
Wir beklagen ein paar Schnupfennasen, sind aber sonst fit und gespannt, was der letzte Tag in Atvika morgen für uns bereithält.

Weiterlesen
1 2 3 224