Sabine Schaetzke kommissarische Schulleiterin
In gewohnt herzlicher Atmosphäre wurden am ersten Schultag nach den Sommerferien im Rahmen einer Begrüßungsfeier in der Turnhalle des Grimmelshausen Gymnasiums 164 Jungen und Mädchen in die Jahrgangsstufe 5 des GGG aufgenommen.
Der Stellvertretende Schulleiter des GGG Joachim Kanthak begrüßte die Kinder und Eltern in der GGG-Turnhalle. Martin Ludwig als Koordinator der fünften und sechsten Jahrgangsstufe führte durch die Veranstaltung. Für den Schulelternbeirat sprach der Vorsitzende Jürgen Hilb; Jugenddiakon Hartmut Winkler und Daniel Stehling stellten die „Ansprechbar” vor, einen offenen Treff am GGG für Schülerinnen und Schüler aller Klassen. Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 lockerten mit einem Tanz das Programm auf. Michael Stubbig erläuterte das Konzept der Nachmittagsbetreuung, Nicol Zahn den Stunden- und Vertretungsplan, Andrea Bechtold-Zwiener den Wahlunterricht und Henriette Schwab den Bereich der Mentorentätigkeit.
Nach der eineinhalbstündigen Feier geleiteten die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der neuen Klassen 5 die frischgebackenen kleinen „Grimmels“ in ihre jeweiligen Unterrichtsräume.
Am gleichen Vormittag waren im „Kulturkeller“ des GGG auch 135 neue Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase E begrüßt und von Studienleiterin Ruth Venus-Koch in die Organisation der gymnasialen Oberstufe eingeführt worden.
Zusammen mit den Neuzugängen beläuft sich die Schülerzahl am GGG in diesem Schuljahr auf insgesamt 1261, davon 978 in der Sekundarstufe 1 und 283 in der Sekundarstufe 2. Insgesamt 102 Lehrinnen und Lehrer unterrichten am GGG; die durchschnittliche Klassengröße in der Sekundarstufe 1 beträgt 27,5 Schüler. Der Unterricht in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 erfolgt im G9-System. Förderunterricht wird für Schüler und Schülerinnen bei Bedarf in den Jahrgangsstufen 7-10 in den Hauptfächern Mathematik, Englisch, Latein und Französisch sowie für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in Deutsch-Rechtschreibung angeboten. Für die Jahrgangsstufen 5 – 8 besteht ab der zweiten Schulwoche das Angebot zur Teilnahme an einer Pädagogischen Mittagsbetreuung; die PM ist Bestandteil des Ganztagsangebotes, wie auch das breite Veranstaltungsprogramm des Wahlunterrichts am GGG.
Für die Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der neuen Klassen 5 findet am Freitag, dem 1.September ab 17.00Uhr das traditionelle „Kennenlernfest“ auf dem Schulgelände statt.
Die kommissarische Leitung des Grimmelshausen Gymnasiums liegt nach dem Ausscheiden von Friedrich Bell bis zur Neubesetzung der Schulleiterstelle in den Händen von Sabine Schaetzke; Sabine Schaetzke leitet seit 2016 die Hohe Landesschule in Hanau.