In dieser Woche konnte der zuständige Praktikumsbetreuer Sebastian Bucher am Grimmelshausen Gymnasium sechs Praktikantinnen und Praktikanten begrüßen, die nun für mehrere Wochen ihre schulpraktischen Studien an einem der größten Gymnasien Hessens absolvieren.
Im Einzelnen sind dies (von links nach rechts): Jacqueline Blum (Deutsch/Geschichte), Christine Köhler (Französisch/Spanisch) Eva Kammerer (Deutsch/Spanisch), Margret Noll (Englisch/Politik und Wirtschaft) und Dr. Sven Kappel (Chemie /Biologie). Hinzu kommt mit den Fächern Spanisch und Englisch Jens Vorenberg (nicht auf dem Bild).
Die unterschiedliche Herkunft der Studierenden zeigt die überregionale Bedeutung der Grimmelshausenschule gerade auch im Ausbildungsbereich. Während Margret Noll, Christine Köhler, Dr. Sven Kappel und Jens Vorenberg mit der Universität in Frankfurt am Main verbunden sind, fand Jaqueline Blum ihren Weg nach Gelnhausen von der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg, Margret Noll studiert an der Universität in Leipzig. Dr. Sven Kappel übt neben dem Praktikum gleichzeitig eine Lehrtätigkeit im Rahmen eines BAT-Vertrages am Gelnhäuser Gymnasium aus.
Praktikumsbetreuer Sebastian Bucher ist für die allgemeine Einführung, die Stundenplan- gestaltung und die Koordination mit Universitäten zuständig. Unterstützt wird er von vielen Fachmentoren am GGG.
Diese Art der Nachwuchsförderung ist angesichts der derzeitigen Arbeitsmarktlage für Lehrerinnen und Lehrer von großer Bedeutung, werden doch in vielen Fächerbereichen Pädagogen gesucht – unter anderem auch, um die von der Hessischen Landesregierung propagierte „verlässliche Schule“ im Sinne einer Unterrichtsgarantie aufrecht zu erhalten.