Zigtausende Abitur-Zeugnisse tragen seine Unterschrift. Als Erster Beigeordneter der Gemeinde Birstein und Vorsitzender der Gemeindevertretung hat er die Geschicke seines Heimatortes gelenkt. Und natürlich ist sein Name untrennbar mit dem Deutschen Roten Kreuz DRK verbunden: Heiner, eigentlich Heinrich, Kauck. Heute wird er, man glaubt es kaum, 75 Jahre alt. […..]
Von 1946 bis 1951 besuchte er die Volksschule in Birstein und wechselte dann auf das Realgymnasium in Gelnhausen, das 1952 in Grimmelshausenschule umbenannt wurde. Dort legte er 1960 sein Abitur ab, dorthin kehrte er als Lehrer zurück und wurde 1983 sogar Schulleiter, was er bis zur Pensionierung im Jahr 2005 blieb. Kauck studierte in Frankfurt Biologie und Physik und wurde 1968 Lehrer am GGG, allerdings zunächst an die Wächtersbacher Schule abgeordnet, um dort den Gymnasialzweig aufzubauen. […..]
Gefragt nach seinem persönlichen Credo, antwortet er: „Ich möchte immer für meine Mitmenschen und meine Familie da sein. Ich bin immer wieder bereit, Verantwortung zu übernehmen. Ich bin bemüht, gerecht zu sein und kämpfe für Gerechtigkeit.“ […..]
Gut erinnert er sich noch, wie er sich zusammen mit sechs anderen Personen um die Stelle des Schulleiters [am Grimmelshausen Gymnasium] bewarb. Im Kultusministerium musste er sich sagen lassen, dass er doch nur Schulleiter werden wolle, weil er dann mehr Zeit für seine Hobbys habe. Und dann, als er 2005 verabschiedet wurde, lobte ihn Kultusministerin Karin Wolff, dass es ja schön sei, dass er trotz der Schulleiterstelle noch Zeit für seine Hobbys gehabt habe…..[…..]
(„Gelnhäuser Tageblatt“ 3.7.2015)
Das Grimmelshausen Gymnasium gratuliert seinem ehemaligen Schulleiter Heiner Kauck zum 75. Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute und vor allem auch noch viel Zeit für seine Hobbys.