Ein Fremdsprachenassistent ist ein angehender Fremdsprachenlehrer, der eine gewisse Zeit im Ausland verbringt, um dort im Unterricht zu assistieren. Dabei sollen Fremdsprachenassistenten im Normalfall nicht den Lehrer ersetzen, sondern bei der praktischen Unterrichtsgestaltung behilflich sein, mit kleinen Gruppen von Lernenden arbeiten und außerunterrichtliche Aktivitäten organisieren, um die Schülerinnen und Schüler zum Sprechen zu motivieren und ihnen Eindrücke von Land und Leuten zu vermitteln.
Amandine Prückner aus Straßburg hat sich entschieden, für sechs Monate als Fremdsprachenassistentin am Grimmelshausen Gymnasium zu arbeiten. Vor einigen Tagen wurde sie von Schulleiter Friedrich Bell, Fachbereichsleiterin Sabine Hartmann und Ingrid Dehne, Französischlehrerin am GGG, offiziell begrüßt.
In den kommenden Monaten wird Amandine Prückner eine wertvolle Unterstützung der Fachschaft Französisch am GGG sein. Sie hilft den Schülerinnen und Schülern sowohl mündliche als auch schriftliche Sprachfertigkeiten zu verbessern, landeskundliche Eindrücke zu gewinnen und vor allem das Französischlernen authentischer zu gestalten.
Gleichzeitig geht es ihr aber auch darum, als Fremdsprachenassistentin ihre eigenen deutschen Sprach- und Kulturkenntnisse zu erweitern oder aufzufrischen.