Nicht an die Klassenkasse, sondern an Bedürftige denken. Das war das Motto einer Aktion der 6.2, die eine Schülerin der Klasse in eigenen Worten wie folgt beschreibt:
„ | Waffelverkauf als Spende
Am 26.1 verkauften wir, die Klasse 6.2 des GGG, in den Pausen leckere Waffeln. Es machte riesigen Spaß und durch die Flure zog ein verlockender Duft, sodass die Schüler/-innen in Scharen kamen und eifrig Waffeln kauften. Nach reichlicher Überlegung entschlossen wir uns die Einnahmen, insgesamt 101,00 Euro, an „Ärzte ohne Grenzen“ zu spenden. Dort erfüllt es unserer Meinung nach einen guten Zweck! Was oder wer sind eigentlich „Ärzte ohne Grenzen“? „Ärzte ohne Grenzen“ ist eine Organisation, die medizinische Hilfe in Ländern leistet, in denen das Überleben von menschen durch Kriege, Konflikte, Epidemien oder natürlichen Katastrophen gefährdet ist. Möchtest du weitere Informationen? Dann schau doch mal auf: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de (von Charlotte Lach, 6.2) |
„ |