„Colere divina humana diligere“
ist seit mehr als einem halben Jahrhundert der Leitspruch des GGG. Sein Inhalt erschließt sich jedoch allenfalls noch den Mitgliedern der Fachschaft Latein; weiten Kreisen der Schulgemeinde ist der Satz völlig unbekannt bzw. unverständlich. Wörtlich übersetzt „Das Göttliche ehren, das Menschliche lieben“, hat dieses Motto keinerlei erkennbaren Bezug mehr zu dem, was am GGG täglich im Rahmen des pädagogischen Kerngeschäftes vonstattengeht.
Da der Schriftzug am Gebäude A ohnehin allmählich verblasst, wurde der Entschluss gefasst, einen neuen, passenderen Leitspruch für die Schule zu finden. In den vergangenen Wochen haben verschiedene Gremien der Schule unabhängig voneinander beraten und ihre jeweiligen Präferenzen nun zur endgültigen Entscheidung vorgelegt.
Der Personalrat des GGG präferiert demnach das Motto „Sapere aude“ , die Schülervertretung entschied sich für den Spruch „Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus“ . Vom Caféhaus-Team kam der Vorschlag “Plenus venter non studet libenter“ , während die Schulleitung auf ihrer letzten Wochenend-Klausurtagung den Satz auswählte „Oderint, dum metuant“ .
Im Wahlmodus „ProWalus“ auf grimmels.de kann jedes stimmberechtigte Mitglied der Schulgemeinde bis zum Ende der Osterferien nebenstehenden Stimmzettel ausfüllen und sich damit an der Wahl zum neuen Leitspruch beteiligen.
Das Ergebnis der Abstimmung wird zeitnah auf grimmels.de bekanntgegeben.