– Emily Müller gewinnt den Vorlesewettbewerb 2016 –
Figuren aus der Welt der Jugendbücher wurden kürzlich im „Kulturkeller“ des GGG lebendig, als die sieben Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 (Luna Blum, Lorenz Schmitt, Giulia Sinsel, Christopher Deutsch, Emily Müller, Luca Grimm und Sarah Schum) zum Vorlesewettbewerb antraten.
Dass Lesen Freude macht und beflügelt, war den Kandidaten deutlich anzumerken, als sie in der ersten Runde aus selbst gewählten Büchern vorlasen. Zuvor hatte Frau Hartmann in ihrer Begrüßung ein Plädoyer für das Lesen gehalten. In der zweiten Runde lasen alle Kandidaten aus einem für sie unbekannten Text „Die Zöpfe von Herrn Lieb“ von Joachim Friedrich vor, den Frau Mitlehner ausgewählt und vorgestellt hatte.
Allen sieben Kandidaten ist es wunderbar gelungen, die Zuhörer für ihr Buch zu begeistern und sie mitzunehmen in die Welt der Phantasie. Die Jury kürte Emily Müller (6.5) zur Schulsiegerin. Den 2. Platz erreichte Christopher Deutsch (6.4). Den 3. Platz belegte Sarah Schum (6.7). Momentan bereitet sich Emily auf den in Kürze stattfindenden Kreisentscheid vor, bei dem sie gemeinsam mit Kandidaten anderer Schulen antritt.
Jedes Jahr im Dezember beteiligt sich das Grimmelshausen Gymnasium am Vorlesewettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des Börsenvereins des deutschen Buchhandels deutschlandweit durchgeführt wird. Die Organisation am Grimmels lag in diesem Jahr erstmals in den Händen von Frau Bischoff. Sie hat diese Aufgabe von Frau Monika Appel übernommen, die den Wettbewerb über Jahre hinweg organisiert hatte.
Die Jury bestand aus folgenden sechs Mitgliedern: Melissa Kirch (Schulsiegerin 2016), Yara Rasch (Schülerin der E-Phase und Mitarbeitern in „Grimmels Buchland“), Astrid Mitlehner (Deutschlehrerin), Michael Elias (Referendar im Fach Deutsch), Frau Müller (Buchhändlerin der Brentano Buchhandlung), und Frau Dr. Düring (Mitarbeiterin in der Wissenschaftliche Bibliothek).
Vor Veranstaltungsbeginn und während der Entscheidungsfindung der Jury hatten Teilnehmer und Gäste die Möglichkeit, sich von der 6.2 mit Crêpes und Zuckerwatte verwöhnen zu lassen. Eine kleine Plakatausstellung der Klasse 5 von Frau Kirchner sorgte für Unterhaltung.