
Mit ihrer Website „Grimmels für Grimmels“ haben Tim Steigerwald, Justus Rothländer und Levin Schroer eine Möglichkeit geschaffen, Nachhilfe oder auch Hausaufgabenhilfe digital, mit ein paar Klicks, gestalten zu können. Eine Seite, die datenschutzrechtlich allen Vorgaben entspricht und die speziell für die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler des Grimmels entwickelt wurde.
Eine anfangs kleine Idee hat sich dabei zu einem richtigen Forschungsprojekt entwickelt, mit dem die drei in der aktuellen Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“ in der Sparte „Informatik“ starten.
Habt ihr noch nicht reingeklickt? Dann nichts wie los… Den Zugang findet ihr über die Seitenleiste auf der Grimmels-Homepage.
Neben dem Projekt „Grimmels für Grimmels“ geht unsere Schule mit zwei weiteren Projekten im Bereich Biologie an Start. Max Rümmele und Felicitas Mölter-Keßler haben hierzu die Auswirkung von biotischen und abiotischen Faktoren auf Fließgewässer im jahreszeitlichen Verlauf untersucht, während Felix Haar und Vincent Buchinger sich mit den optimalen Lebensbedingungen für Euglena beschäftigten.
Im letzten Jahr konnte das Grimmels im Bereich Biologie bereits einen dritten Platz erzielen, wir sind gespannt, was in der aktuellen Runde passiert.