Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt, wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen (Calvin Coolidge, 30. Präsident der Vereinigten Staaten)



Ganz in diesem Sinne bastelten die Klasse 7.2 und der Englischkurs der E-Phase von Anika Kraft sowie die Klasse 8.1 bei Bernadette Schneeweis Weihnachtskarten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Colemanparks in Gelnhausen.
Was Anika Kraft fast beiläufig erzählt hatte, stieß bei den Elftklässlern auf eine gespielte Art der Empörung – schließlich sei es ja nahezu ungerecht, dass Kinder der 7. und 8. Jahrgangsstufen so eine Freude zu Teil wird, ihnen selbst aber nicht.
So kam es, dass Anika Kraft überrascht vorschlug, in der letzten Stunde vor den Ferien ebenfalls Karten für die Bewohnerinnen und Bewohner zu gestalten. Weil dieser Vorschlag gerne angenommen wurde, entstanden am 20.12.2023 die verschiedensten Karten: allesamt einzigartig und mit Freude entworfen.
Selbstgemachte Schokolade, Weihnachtslieder und eine große Auswahl an Bastelmaterialien sorgten für gute Laune und eine winterlich-weihnachtliche Atmosphäre, bei der die Zeit zu schnell verging.
Bereits im letzten Jahr hat Anika Kraft gemeinsam mit zwei weiteren Lehrkräften dieses Projekt in zwei Klassen stattfinden lassen. Da sich dies als voller Erfolg erwies, wurde die Aktion in diesem Jahr wiederholt, denn es freuen sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler über einen fröhlichen Abschluss des Jahres, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Colemanparks über eine kleine Aufmerksamkeit zu Weihnachten. Zudem ist die Motivation direkt viel größer, wenn man weiß, dass die Karten anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
Pünktlich vor Weihnachten wird die gestaltete Weihnachtspost gesammelt an den Colemanpark übergeben, sodass jeder Mitwirkende „den wahren Geist der Weihnacht“ ein kleines bisschen in sich trägt.