Begegnung zwischen dem Grimmels und den Beruflichen Schulen
Freude, Kreativität, Motivation und Kooperation bestimmten das zweite Projekt zwischen dem Grimmelshausen-Gymnasium und den Beruflichen Schulen Gelnhausen. Unter der künstlerischen Leitung von Katrina Falkenberg und Ekaterina Leo gestalteten am 06. 06. 2024 die Klasse 7.6 und die angehenden Erzieherinnen und Erzieher des zweiten Lehrjahrs Kunstwerke zum Thema „Freundschaft“.



Die Begegnung fand im Kunstraum des Grimmelshausen-Gymnasiums statt und befasste sich mit dem Thema der „Freundschaft“, das im Horizont des Romans „Tschik “ von Herrendorf durch die Klasse 7.6 vorbereitet wurde und eine freie Interpretation erfuhr. In gemischten Teams von vier bis sechs Erzieherinnen/Erziehern und Schülerinnen/Schülern zwischen 12 und 44 Jahren gestalteten die Teilnehmenden gemeinsam einen Schattenschnitt und sieben Schaukästen, die nun am Grimmelshausen-Gymnasium und in den Beruflichen Schulen bewundert werden können.
Was haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dieser Begegnung mitgenommen? Neben der Weiterentwicklung der gestalterischen Kompetenzen, dem Ausloten von Bildideen und der Findung von Kompromissen, um zu einem gemeinsamen Werk zu finden, erkannten die Mitwirkenden, wie schön es ist, die eigene Perspektive zu erweitern. Der ganze Tag war bestimmt von einer motivierten und ausgelassenen Stimmung, es wurde kreiert, gemeinsam Kuchen gegessen und fleißig aufgeräumt. Die gegenseitige Wertschätzung und die Begegnung auf Augenhöhe war für alle deutlich wahrnehmbar. So stellten die Schülerinnen und Schüler u.a. fest, dass das Projekt viel Freude bereitet hat und es auch sehr viel Spaß macht, sich mit jungen Erwachsenen zu unterhalten und die angehenden Erzieherinnen und Erzieher waren begeistert, wie motiviert und freundlich Kinder bzw. Teenager sein können. Auch tauschten sich die Teilnehmenden über den Beruf des Erziehers/der Erzieherin aus und diskutierten unterschiedliche berufliche Wege.
Ekaterina Leo