„Kaffeeklatsch“ in der „Gut‘ Stubb“ des GGG
Die ehrenamtlichen Helferinnen des „Kulturkeller“-Küchenteams um die Küchenchefin Ingrid Ström waren am Donnerstag, den 23.05.13 zum gemeinsamen Kaffeetrinken in der „Gut‘ Stubb“ des Grimmelshausen Gymnasiums eingeladen.
Man traf sich in gemütlicher Runde bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und einem Gläschen Sekt, um auf die erfolgreich geleistete Arbeit anzustoßen. Schulleiter Friedrich Bell sowie der Stellvertretende Schulleiter Joachim Kanthak bedankten sich bei den fleißigen Helferinnen für die unzähligen Mittagessen und Snacks, die das Küchen-Team im Laufe der letzten vier Jahre produziert hat.
Am Anfang als Aufenthaltsraum geplant, entwickelte sich der GGG-„Kulturkeller“ schnell zum Lieblingsort vieler Schülerinnen und Schüler. Das Angebot von warmem Mittagessen und kleinen Snacks in frischer und hochwertiger Qualität lernten die Schüler schnell zu schätzen. Und das Küchenteam lieferte trotz der räumlichen Enge in der „Kulturkeller“-Küche unermüdlich maximale Essensmengen.
Das Konzept des „Kulturkellers“ mit seiner hohen Akzeptanz durch die Schulgemeinde wird vor allem getragen durch die vielen zuverlässigen Mütter des Küchenteams. „Diese Leistung ist einzigartig und mit keiner anderen Schule vergleichbar“, so der Schulleiter Friedrich Bell.
Die große Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler mit dem Essensangebot am Grimmelshausen Gymnasium zeige, dass dieses Konzept am GGG zum Erfolg geführt hat.
Foto: Das GGG-Küchenteam mit Ingrid Ström (vorne), Friedrich Bell (links) und Joachim Kanthak (hinten)