50 Lehrerinnen und Lehrer des Grimmelshausen-Gymnasiums in Gelnhausen besuchten im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung das Schullandheim Waldschule auf dem Hoppenstein. Der Vorsitzende des Trägervereins „Freunde der Waldschule“ Heiner Kauck konnte unter den Gästen den Schulleiter Friedrich Bell und den stellvertretenden Schulleiter Gerd Johann sowie die Vorstandsmitglieder Hubert Müller, Vorsitzender des Kreistages und Altlandrat Karl Eyerkaufer begrüßen.
Heiner Kauck und der Heimleiter Herr Zintel informierten über die Struktur der Waldschule, die durch ihre Lage mitten in der Natur den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit gibt, naturkundliche Beobachtungen zu machen und soziale Bindungen aufzubauen. Besonderes Interesse weckte Thomas Frühwacht aus dem nahe gelegenen Schönhof, der Möglichkeiten des Satelliten-Navigationssystems GPS für Naturentdeckungen aufzeigte.
Der Vorstand der Waldschule dankte besonders Gerd Johann für die Idee, mit dem Kollegium die Waldschule zu besuchen und hofft, dass andere Schulen ähnliche Fortbildungen mit dem Schullandheim Waldschule vereinbaren.
Bild: Heiner Kauck (rechts) bei der Führung über das Gelände der Waldschule