Bei dieser Nachricht geht es nicht um einen Konflikt in einem sozialen Brennpunkt, sondern um ein neues Pausenangebot am GGG. Die Schülerinnen und Schüler des Grimmelshausen Gymnasiums dürfen sich nämlich über ein Riesenschachspiel auf dem Schulhof freuen, mit dem sie sich ab sofort in der Pause und auch in Freistunden die Zeit vertreiben können.
Der Schulelternbeirat (SEB) beteiligte sich mit ca. 5000€ an den Gesamtkosten von rund 8000€ für zwei neue Spielgeräte auf dem Schulhof des GGG: nachdem kürzlich dort eine weitere Tischtennisplatte installiert worden war, konnten in der vergangenen Woche Schulleiter Friedrich Bell und Stellvertretender Schulleiter Joachim Kanthak ein Schulhof-Schach und ein Damespiel an die Schülerinnen und Schüler übergeben.
Der Elternbeirat unterstützt damit nachhaltig das Engagement der Schulgemeinde im Bereich der aktiven Pausengestaltung und fördert neben den kognitiven Fähigkeiten ebenso das soziale Miteinander. Die Schach-AGs unter der Leitung von Silke Schneider und Nicol Zahn übernehmen die Patenschaft für das Schulhofschach: die Kinder organisieren die Ausgabe vor der ersten Stunde, übernehmen „Aufsichten“ und leiten Mitschülerinnen und Mitschüler an, falls es Fragen zu den Schachregeln gibt. Am Ende des Schultages schließen sie die Figuren wieder ein.
Über das zeitaufwändige Schachspiel hinaus gibt es viele Nutzungsmöglichkeiten für das überdimensionale Schachbrett. Neben der Möglichkeit auf dem Feld auch „Dame“ zu spielen, eignet sich das Spielbrett als „Hinkekasten“, und vielleicht wird sogar bei passender Gelegenheit auch der Mathematikunterricht mal nach draußen verlagert.