Erstmalig öffnete die Wissenschaftliche Bibliothek des Grimmelshausen Gymnasiums im Februar an zwei Abenden ausschließlich für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten ihre Türen: An diesen sogenannten „Büffelabenden“ konnten die Schülerinnen und Schüler die Bibliothek von 17 Uhr bis 20.30 Uhr wie gewohnt zu Recherchezwecken nutzen, sich abiturrelevante Medien ausleihen und alleine oder gemeinsam mit den Mitschülern intensiv „büffeln“. Um Fragen zu beantworten oder Hilfestellung zu geben (und ihre Schützlinge auch mal mit Kaffee zu versorgen), waren an beiden Abenden auch Lehrer anwesend.
Größere Lerngruppen trafen Ihre Vorbereitungen in den Seminarräumen neben der Bibliothek, sodass jederzeit genügend Raum zur intensiven Vorbereitung zur Verfügung stand.
„Wir hoffen, dass wir auf diese Weise einen kleinen Baustein dazu beitragen den Übergang vom schulischen zum universitären Arbeiten zu erleichtern und Schule so auch zu einem Ort des Miteinander-Lernens wird“ sagt Meike Aßmus, Leiterin der Wissenschaftlichen Bibliothek.
Auch die SV, welche die Abende gemeinsam mit der Wissenschaftlichen Bibliothek veranstaltete, zog nach dem zweiten Abend ein positives Fazit: „Wir denken, dass wir es so unseren Mitschülern erleichtern, sich intensiv aufs Abi vorzubereiten und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Kontakt der Schüler untereinander und zu den Lehrern wird verstärkt und Schule positiv(er) wahrgenommen.“
Künftig sind weitere Büffelabende angedacht, zum Beispiel zur Prüfungsvorbereitung vor dem mündlichen Abitur.