Vor über einem Jahr hat der Kulturkeller seinen Betrieb aufgenommen und ist heute aus dem GGG- Schulalltag kaum noch weg zudenken. Es ist ein Ort der Kommunikation entstanden, wie wir ihn uns als Schulgemeinde immer gewünscht haben. Mit dem Kulturkeller ist auch der Cafeteria-Betrieb möglich geworden.
Die große Nachfrage nach Mittagessen und Snacks, ist aktuell kaum noch zu bewältigen, obwohl bis zu 200 Mahlzeiten ausgegeben werden. Wir stoßen sowohl aus Platzgründen als auch aus Kapazitätsgründen an unsere Grenzen.
Mit großem Einsatz, Ausdauer und Verantwortung gehen die ehrenamtlichen Helferinnen ans Werk, wenn es um die Zubereitung des Essens geht. Keine der Mütter hat vorher solche Mengen produziert.
Auch wenn wir durch die baulichen und technischen Gegebenheiten der Küche in der Auswahl des Angebots eingeschränkt sind, steht die Qualität und Frische der Produkte an erster Stelle. Nur durch ehrenamtliche Arbeit ist es uns möglich zum großen Teil Bio-Produkte zu verarbeiten und trotzdem einen akzeptablen Preis von 3,00 € pro Essen nicht zu überschreiten. Dieses Angebot im Kulturkeller wird von den Schülerinnen und Schülern aber auch vom Lehrpersonal dankbar angenommen.
Das alles wäre nicht möglich durch ihren unermüdlichen Einsatz. Aktuell sind im Kulturkeller ehrenamtlich tätig:
Claudia Achtzehnter, Marianne Bankmann, Ulrike Bohlender, Karin Brinkmann, Ulrike Burkhardt, Cornelia Fischer, Claudia Gau, Carmen Gonzales, Birgit Haderlein, Cornelia Hartmann, Sabine Hentschel, Hannelore Hupfeld, Barbara Jakobs, Julia Jeckel-Kühnl, Martina Kalbfleisch, Doris Kaufeld, Heidi Körber, Frauke Mathes, Christiane Oppermann, Theda Pastunink, Maria Rieger, Ute Samson, Birgit Schlosser, Sabine Schrecke, Marianne Sgorsaly, Susanne Trumpfeller, Sabine Tschorn, Gabi Vormwald und Ute Wagner
Ein großes DANKESCHÖN an Sie alle!
Wir sind sehr froh und stolz, sogar eine Omi in unserer Mitte zu haben, die mit großer Bereitschaft ihren Dienst leistet und durch ihre Flexibilität und Einsatzfreude unser Team verstärkt. In der Regel ist jeder Helfer einmal wöchentlich im Einsatz – je nach persönlichem Zeitrahmen.
Nach wie vor können wir auch Ihre Unterstützung gebrauchen und sind froh um jede helfende Hand. Wenn Sie Interesse haben, wenden sie sich bitte an:
Kulturkeller GGG Durchwahl: 06051-889640 oder
an Ingrid Ström, Mobil 0178-6309311 oder per Mail: info@ingrid-stroem.de
(Christoph Pullmann)