Ehrenamtliches Engagement am GGG seit 1975
Im Jahre 1975 bat der damalige Leiter der Wissenschaftlichen Bibliothek am Grimmelshausen Gymnasium, Dr. Georg Beck, in einem Rundschreiben an die Eltern um Mitarbeit in der Bibliothek. Neben anderen interessierten Damen meldete sich auch Erika Salkowski.
Durch das ehrenamtliche Engagement eines Teams von Müttern war es in der Folge möglich, eine tägliche Ausleihe zu organisieren und den Bestand der Bibliothek zu pflegen und zu vergrößern. Personalcomputer und das Internet waren zu dieser Zeit unbekannt. Die Schreibmaschine war das entscheidende technische Hilfsmittel.
Hierbei konnte Erika Salkowski dank ihrer Fähigkeiten das Beschriften der Buchkarten und der Signaturschilder übernehmen und an der Schlagwortkartei mitarbeiten. Darüber hinaus war sie natürlich auch an dem System der Ausleihe und der Beratung der Schülerinnen und Schüler beteiligt.
Eigentlich wollte Erika Salkowski so lange in der Bibliothek mitarbeiten, bis ihre Kinder die Schule mit dem Abitur abgeschlossen hatten. Indes, ihr Engagement und ihre Bindung an das Team waren so stark, dass sie weiter machte.
So konnte sie das Anwachsen des Bücherbestandes, mehrere Umzüge und nicht zuletzt die technischen Veränderungen durch den Einzug des Computers, des Internets und der Bibliothekssoftware miterleben. Auch die Bedeutung des Buches zum Wissenserwerb änderte sich in diesem Zeitraum entscheidend.
In der Bibliothek war es selbstverständlich, dass Erika Salkowski immer dienstags anzutreffen war. In diesem Jahr hat sie sich vorgenommen, öfter zu verreisen. Deshalb wird sie ihre „Schulzeit“ bei den Grimmels zu Beginn der Osterferien endgültig beenden.
Die Schulgemeinde bedankt sich bei ihr sehr herzlich für das außergewöhnliche Engagement und wünscht ihr alles Gute. Das Bibliotheksteam hofft, sie bei gemeinsamen Unternehmungen weiterhin begrüßen zu dürfen.
Bild: Erika Salkowski (vorne 2.v.r.) zwischen dem Leiter der Bibliothek Hans Joachim Karalus und Schulleiter Friedrich Bell mit dem Bibliotheksteam