Der Ausflug des Teams der wissenschaftlichen Bibliothek führte in diesem Jahr in die Bibliothek von Schloss Laubach in Laubach bei Gießen.
Den 22 ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wissenschaftlichen Bibliothek des Grimmelshausen Gymnasiums bot sich ein beeindruckendes Bild: Die Schlossbibliothek gehört zu den größten europäischen privaten Sammlungen und setzt sich aus etwa 40.000 Titeln des 16. bis 19. Jahrhunderts und ca. 50.000 Titeln des 20. Jahrhunderts zusammen.
Eingetragen im Verzeichnis „National wertvolle Kulturgüter“ steht sie unter Denkmalschutz. Unter der fachkundigen und hochinteressanten Führung des ehrenamtlich arbeitenden Ehepaares Traudel und Burkhard Wellenkötter bekamen die „Grimmels“ die prächtigen, gepflegten Einbände, darunter eine Luther Ausgabe mit Deckelgravur aus dem 16. Jahrhundert, diverse Inkunabeln und auch eine Bibel-Polyglotte zu sehen.
Im Anschluss an die Bibliotheksführung wartete nach einem Spaziergang im Schlosspark das Mittagessen in Laubachs ältestem Gasthaus „Zur Eule“ auf die Gelnhäuser.
In vergnüglicher Runde bedankte sich die Leiterin der Bibliothek, Meike Aßmus, bei ihrem Team für die ehrenamtliche Mitarbeit und verabschiedete Clara vom Endt und Jasmin Fingerhut, die als Schüler viele Jahre in der Bibliothek mitgearbeitet haben und nun aufgrund ihres Abiturs die Schule verlassen.
Frisch gestärkt ging es im Laufe des Nachmittags schließlich wieder zurück nach Gelnhausen.