Quelle: GT vom 23.6.2015
SCHULE Von Chopin bis Adele: Sommerkonzert des Grimmelshausen-Gymnasiums kann sich hören lassen
GELNHAUSEN (kso). Das alljährliche Sommerkonzert des Grimmelshausen- Gymnasiums Gelnhausen (GGG) bot für alle Geschmäcker etwas. Neben verschiedenen Gruppen aus den AGs der Schule waren einzelne Solisten aus den verschiedenen Jahrgangsstufen zu hören. Dabei wurde ein sehr vielfältiges und interessantes Programm präsentiert: von Bryan Adams, über Chopin, Coldplay, Mozart bis Adele. Die Zuhörer kamen in großer Zahl, die Aula war voll und es gab nicht einmal genügend Sitzplätze für alle.
Nach der Begrüßung von Schulleiter Friedrich Bell begann der Abend mit der Schulband unter der Leitung von Benjamin Feiler: „Summer Of ‘69“, gefolgt von „Bad Moon Rising“ und „I Love Rock’n’Roll“ sorgten für Stimmung. Der Band merkte man die Spielfreude an, das Publikum konnte mitklatschen und mitsingen. Danach gab der Chor der fünften bis siebten Klassen unter der Leitung von Iris Schubert und Barbara Rohloff „Tuimbe“, den Beatles-Song „Here Comes The Sun“ und „Money, Money, Money“ von ABBA zum Besten. Anschließend traten das Blockflöten- Ensemble und Quartett auf, auch unter Leitung von Barbara Rohloff. Das Ensemble spielte einen Tango- Mix und „Lollipop“, das Blockflötenquartett das jazzige „In The Mood“ und „Three Into Five“. Am Klavier überzeugte Désirée Hamm mit Preludes Op. 28 Nr. 4 und Nr. 6 von Frédéric Chopin. Die AG Gesang von Harald Dittmeier gab in verschiedenen Besetzungen zunächst das Gospelstück „Hail Holy Queen“, „Hallelujah“ und dann den Silbermond- Song „Irgendwas bleibt“ und „Bald prangt den Morgen zu verkünden“ aus Mozarts „Zauberflöte“ zum Besten, jeweils mit Klavierbegleitung. Die Sängerinnen konnten bei allen vier sehr verschiedenen Stücken brillieren.
Nach einer kurzen Pause spielte die Streicher-AG unter der Leitung von Carsten Altvater „Siziliano“ und eine Instrumentalversion des Coldplay-Liedes „Viva La Vida“. Alina Gründel begeisterte am Klavier mit der 3. Klaviersonate a-Moll op. 28 von Sergei Prokofjew. Mit beeindruckender Leichtigkeit meisterte sie die sehr anspruchsvollen Passagen des Stückes. Es folgte die Bläser-AG von Thomas Reutzel mit dem „Forest Gump“- Thema und einer Instrumentalversion von „Rather Be“. Dann rockte die Schulband den Saal mit „Blue Suede Shoes“, das sie, so Gitarrist und Sänger Manuel Woll, zwei Tage zuvor zum ersten Mal eingespielt hatten. Sängerin Vanessa Sadura und Manuel Woll kamen im Blues Brothers-Outfit (komplett mit Handschellen!) auf die Bühne, um mit der Schulband und der Bläser-AG „Everybody Needs Somebody To Love“ zu präsentieren. Hier machte das Publikum auch wieder enthusiastisch mit.
Zum krönenden Abschluss kamen am Ende alle beteiligten Musiker und Sänger zusammen, um „Skyfall“ von Adele aufzuführen. Sie bekamen stehende Ovationen, die Zuschauer klatschten begeistert, vereinzelt gab es Zugabe-Rufe. Die gab es dann auch: „Skyfall“ wurde ein zweites Mal gespielt. Zum Schluss wurden auch die Licht- und Tontechniker auf die Bühne geholt und die leitenden Lehrer bekamen jeweils einen Blumenstrauß. Sabine Hartmann dankte allen Beteiligten im Namen der Schulleitung für ihr Engagement und den tollen Abend.