Man muss mit dem Englisch-Lernen nicht so lange warten wie der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Oettinger, der jetzt für die Bundesrepublik bei der EU in Brüssel sitzt und dort Englisch büffelt…
Seit August letzten Jahres bereiteten sich 41 Grimmels der Jahrgangsstufen 11 und 12 auf die Prüfungen zum Erwerb des „Cambridge First Certificate in English“ (FCE) und des „Certificate in Advanced English“ (CAE) vor. Unter der Leitung von Fachbereichsleiterin Sabine Hartmann und Englischlehrerin Andrea Bechtold-Zwiener wurde im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft für den Tag der Prüfung über Monate hinweg hart und konzentriert gearbeitet.
Am Samstag, den 12.6. war es dann endlich soweit. 19 Grimmels legten am Vormittag am GGG den mündlichen Teil der Prüfung für das CAE (Stufe C1) ab. Die schriftlichen Prüfungen fanden am Mittwoch, den 16.6. in der Jahrhunderthalle in Frankfurt statt.
Zur gleichen Zeit (8:30 – 13:30 Uhr) brüteten am Samstag in der Aula des GGG unter der Aufsicht externer Prüfer 22 Grimmels der Jahrgangsstufe 11 sowie einige Schülerinnen und Schüler des Ulrich-von-Hutten Gymnasiums in Schlüchtern und der Beruflichen Schulen Gelnhausen über den schriftlichen Prüfungsaufgaben des FCE (Stufe B2).
Im Anschluss daran folgte für die Grimmels auch der mündliche Teil der Prüfung.
Für fast alle Schülerinnen und Schüler war es die erste Erfahrung mit einer wichtigen außerschulischen Prüfung. Entsprechend nervös waren sie zu Beginn der Prüfungen, insbesondere vor dem mündlichen Teil. Nun heißt es erst einmal abwarten, da die Prüfungsergebnisse nicht vor Ende Juli vorliegen werden.
Auch im kommenden Schuljahr wird es im Rahmen des Wahlunterrichts in den Jahrgangsstufen 8 bzw. 9 sowie in 11 und 12 Vorbereitungskurse für die Cambridge Prüfungen PET, FCE und CAE geben.
– Bilder von der Prüfung –