Lars Grimm erreicht volle Punktzahl beim Mathe-Wettbewerb der Klassen 8
„Von den 24 Schokoladenfiguren in einem Adventskalender sind 10 Pinguine, 8 Delfine, der Rest Robben. Die Figuren sind zufällig auf die Türchen verteilt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist hinter den ersten beiden Türen jeweils ein Delfin?“
Lars Grimm aus der Klasse 8.6 des Grimmelshausen Gymnasiums errechnete, dass die Chance 7/69 oder ca. 10% beträgt, am 1. und am 2. Dezember jeweils einen solchen Schokoladendelfin hinter dem Türchen des Kalenders zu finden. Zum gleichen Ergebnis kamen bei dieser Aufgabe auch die übrigen Schulsieger in der 1.Runde des Mathematikwettbewerbs für die Jahrgangsstufe 8. Lars Grimm schnitt dabei von allen teilnehmenden Grimmels mit sagenhaften 48 Punkten am besten ab.
Am Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen nehmen in jedem Jahr verbindlich alle hessischen Schüler der 8. Jahrgangsstufe teil. Die zweistündige Wettbewerbsklausur hatten die Schüler zeitgleich bereits im Dezember 2010 geschrieben. Am Donnerstag, dem 13.Januar ehrte der Schulleiter des Grimmelshausen-Gymnasiums Friedrich Bell zusammen mit Fachbereichsleiter Norbert Großberger die 10 Schulsieger der ersten Runde am GGG:
1. Lars Grimm, 8.6 – 48 Punkte
2. Rosemarie Diele, 8.5 – 46,5 Punkte
3. Adem Blazevic, 8.5 – 45 Punkte
4. Oliver Scherer, 8.5 – 44,5 Punkte
4. Sebastian Schäfer, 8.6 – 44,5 Punkte
6 Lisa Wies, 8.6 – 43,5 Punkte
7. Dominik Hofacker, 8.2 – 43 Punkte
7. David Volz, 8.7 – 43 Punkte
7. Jan Seybold, 8.4 – 43 Punkte
7. Melina Köpsel, 8.1 – 43 Punkte
Die schulbesten Schüler haben sich für die 2. Runde des Mathematikwettbewerbs qualifiziert, die am 3.März 2011 an der Hohen Landesschule in Hanau stattfindet.
Bild: Die Sieger des Mathematikwettbewerbs mit Norbert Großberger (links) und Friedrich Bell (rechts)