Grimmels beim Schülerseminar und Symposium zur Stammzellenforschung
Am Samstag dem 7.Januar 2015 fand auf dem Campus Westend der Goethe- Universität das große öffentliche Symposium zum Thema „Der erneuerbare Mensch? Methoden, Erkenntnisse und Konsequenzen der Stammzellforschung“ statt.
Zana Aykat (12.7) erhielt die Möglichkeit zusammen mit 200 anderen hessischen Schülerinnen und Schülern am 3- tägigen Schülerseminar teilzunehmen. Er hatte dabei die Gelegenheit die Grundlagen und Fragestellungen zu Methoden, Erkenntnissen und Konsequenzen der Stammzellforschung in Auseinandersetzung mit Wissenschaftlern kennen zu lernen. Es wurden u.a. folgende Fragen in Workshops erarbeitet:
- Heilungsaussichten und Heilsversprechen in der Stammzellforschung
- Wer zahlt und wer verdient eigentlich an der Regenerativen Medizin?
- Was ist machbar, was ist rechtlich und ethisch erlaubt?
- Präimplantationsdiagnostik – Hilfe für verzweifelte Paare oder Wegbereiter für perfekte Designerbabys?
- Zellbiologischer Jungbrunnen: Wollen wir denn ewig leben?
Unter der Leitung von Frau Scheithauer besuchten Schülerinnen des GK Ethik das abschließende öffentliche Symposium am Samstag.