Jörg Höller las Edgar Allan Poe
Erlös des Abends geht an den Grimmels Café-Haus e.V.
Schon der blutrote Begrüßungssekt in düsterer Atmosphäre am Eingang der effektvoll ausgeleuchteten Mensa des Grimmelshausen Gymnasiums versprach gruselige Stunden: Die zahlreichen Zuhörer sind nach diesem Abend sicherlich nicht ins Bett gegangen, ohne vorher noch sicherheitshalber unter den Schlafzimmerdielen nach einem schwatzenden Herz zu suchen oder nach einem schwarzen, einäugigen Kater Ausschau zu halten.
Zuvor hatte nämlich Jörg Höller als Edgar Allan Poe die Gäste des Benefizabends des GGG Caféhauses in die Schauerliteratur des frühen 19. Jahrhunderts entführt. Ganz in seine Rolle versunken rezitierte Jörg Höller die Geschichten „Das Fass Amontillado“, „Die Maske des roten Todes“, „Der schwarze Kater“ und als krönenden Abschluss Poes wohl bekanntestes Werk „Das schwatzende Herz“. Von den Schrecken der Erzählungen konnten sich die Gäste des Abends zwischendrin am köstlichen, caféhaustypischen Buffet erholen, das wie schon in den letzten Jahren von Ingrid Ström zubereitet und von allen Anwesenden begeistert verspeist wurde.
Für die stimmungsvoll gruselige Beleuchtung der Mensa waren die Schüler der Technik-AG des Grimmels verantwortlich, während die Schülerinnen und Schüler der Caféhaus AG für den Service und das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Der Erlös des Abends geht zugunsten des GGG Caféhaus e.V.s, der die Caféhaus AG am Grimmelshausen Gymnasium unterstützt. Eine AG in der Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte zusammen eine Art Café in den Räumen der Mensa betreiben: Das Caféhaus ist für alle Mitglieder der Schulgemeinde von morgens früh bis nachmittags ein selbst geschaffener, erholsamer Rückzugsort, an dem sie außerdem mit gesundem Essen und bestem Kaffee versorgt werden.
Am Ende des Abends gab Jörg Höller noch einen kurzen Ausblick auf den nächsten Benefizabend des GGG Caféhaus e.V.s im Jahr 2020: Dieser soll ganz im Zeichen klassischer Balladen stehen, die Jörg Höller sicher wieder in gewohnt hoher Qualität mitreißend rezitieren wird. Der Vorstand des GGG Caféhaus e.V.s freut sich schon jetzt wieder auf einen unterhaltsamen Abend und möchte sich hiermit bei allen helfenden Händen und vor allem bei Jörg Höller für die Unterstützung bedanken!