Liebe Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen,
Liebe Eltern,

wir, der Relikurs 8.6/8.3, haben das Unterrichtsprojekt „Vorbilder mit Herz“ ins Leben gerufen und uns zum Ziel gesetzt, die „Weihnachtspäckchen-Aktion“ der Stiftung „Kinderzukunft“ zu unterstützen. Falls Sie und Ihr nicht wisst, was das ist:
Es handelt sich hierbei um ein Projekt, bei welchem arme Kinder, unter anderem in Waisenhäusern, Kliniken und Elendsvierteln in Osteuropa, von euch gepackte Geschenke bekommen. Was ihr tun müsst, um den Kindern ein Geschenk zu machen, erfahrt ihr -hier- im Video!
Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns tatkräftig mit Geschenken und Spenden unterstützt.
Viele Kinder, welche eure Geschenke bekommen, haben kaum etwas; keine Geschenke zu Weihnachten, keinen Weihnachtsbaum, nicht einmal ein warmes Zuhause. Es ist kein großer Aufwand, einige Sachen zu kaufen oder gut erhaltene Spielsachen, welche man selbst nicht mehr braucht, in einen Karton zu legen, kindgerecht zu verpacken, ein Etikett darauf zu kleben und dann in der Schule abzugeben. Aber für diese Kinder und Jugendlichen ist es ein unvergesslicher Moment.
Wir freuen uns über eure Spende!
Annahmezeiten der Weihnachtspäckchen:
Die Annahme der Pakete erfolgt montags & donnerstags vor der 1. Stunde (7:30-7:40) und in der ersten großen Pause
Abgabeschluss: 05.12.22
Weitere Informationen zur Stiftung „Kinderzukunft“ sowie zur Weihnachtspäckchen Aktion finden sie hier:
https://www.kinderzukunft.de/images/stories/downloads/2022_WPA-Flyer.pdf
gez. Leonie Lena Strobel