Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde des Grimmelshausen Gymnasiums,
nach den Sommerferien wird sich der Alltag in unserer Schule verändern. Nach fast zweijährigen Bauzeit, die einer mehrjährigen Vorbereitungszeit folgte, werden wir über eine neue Cafeteria und eine neue wissenschaftliche Bibliothek verfügen.
Zum Essen geht man dann nicht mehr in den Kulturkeller, sondern in den Neubau „D“. Dort wird uns das Thekenteam seine bewährte Snacks und mehr anbieten. Und weiterhin werden wir an der neuen Theke den besten Kaffee Gelnhausens genießen können. Für das warme Mittagessen wird dann der Caterer des Main-Kinzig-Kreises, die Heinzelmännchen, zuständig sein.
Im Erdgeschoss, in unserem modernen Gebäude die obere Etage, befinden sich dann die Räume der wissenschaftlichen Bibliothek. Im lichtdurchfluteten neuen großen Lesesaal können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Lehrer wissenschaftliche Literatur wälzen, schmökern oder gemütlich die Tageszeitung lesen. Neu wird die Möglichkeit sein, für die Arbeit Notebooks beim Bibliotheksteam auszuleihen. Wie überhaupt die neuen Medien einzuhalten: im gesamten Gebäude und drum herum wird es möglich sein, nach Voranmeldung im Internet zu surfen…
Natürlich muss so ein großer Schritt für das Grimmelshausen- Gymnasium ordentlich in der Schulgemeinde gefeiert werden. Am Dienstag, 03.09.2013, wird Landrat Erich Pipa vor geladenen Gästen das neue Gebäude einweihen.
Und die Schulgemeinde und alle Freunde des Grimmelshausen- Gymnasiums sind zu einem Kennenlernnachmittag am Samstag, 07.09.2013, eingeladen. Geplant sind vielfältige Aktivitäten in und um unser neues Gebäude. Die Eltern werden in bewährter Weise für die Verpflegung sorgen. Am Programm wird zurzeit gearbeitet. Halten Sie sich also bitte diesen Samstag frei, denn wir freuen uns mit Ihnen / mir Euch zusammen zu feiern.
Das Kennenlern- und Willkommensfest wird in diesem Jahr für die neuen Fünfer wird am Freitag, 23.08.2013 ab 17 Uhr am gewohnten Platz im Pausenhof zwischen Bau A und C die stattfinden.
Durch den Neubau ergeben sich für uns auch Möglichkeiten zur Entwicklung auf dem bestehenden Schulgelände. Der Parkplatz vor den Musikräumen wird zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Er wird Teil des neuen Schulhof werden. Eine sehr engagierte Arbeitsgruppe um den Kollegen Pullmann hat sich hat sich Gedanken gemacht. Das Ergebnis wurde im Kollegium während der letzten Gesamtkonferenz vorgestellt und fand große Zustimmung. Wie könnte er denn aussehen, unser neuer Schulhof? Sie können sich selbst ein Bild machen, denn wir haben den Entwurf der Arbeitsgruppe beigefügt (13 05 16 Konzept für eine Schulhofgestaltung am GGGInfo Schulgemeinde).
Wir freuen uns, dass sich so viel bewegt an unserer Schule. Und es ist gut, dass alle Teile der Schulgemeinde, Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemalige, Freunde und Förderer an der Zukunft des Grimmelshausen- Gymnasiums mitgestalten
In diesem Sinne freuen wir uns, wenn Sie die Neugestaltung Schulhoffs mit Anregungen und vielleicht auch durch tätige Mithilfe und einer Spenden begleiten.
Vor allem aber freuen wir uns sehr, wenn wir uns am Samstag, 07. September „rund um D“ sehen!
Es grüßen Sie herzlich für die Schulleitung
Friedrich Bell und Joachim Kanthak