168 von 180 Punkten bringen deutschlandweit den 2. Preis

Felix Haar („Schulsieger“)

Miriam Stender, Felix Nowak, Volker Deutsch, Christoph Deutsch, Oliver Deutsch

Atilla Sahin, Vincent Buchinger, Jonas Krisch, Felix Haar („Schulsieger“), Paul Maiwald, Paul Dellers, Philipp Schef
Vom 8. bis 19. November 2021 fand am Grimmelshausen-Gymnasium der Wettbewerb „Informatik-Biber 2021“ statt, Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Teilnehmen durften Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 bis 13 aller Schulformen. Je nach Klassenstufe waren dabei zwischen 9 und 15 Aufgaben in 30 bis 40 Minuten zu lösen.
Das Grimmels nahm am Wettbewerb mit 44 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 11 teil. Dabei wurde mit 168 von 180 möglichen Punkten Felix Hendrik Jochen Haar Schulbester und erreichte einen 2. Preis. Damit gehört er zu den besten 6,5 Prozent aller 428.856 deutschlandweit teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. 12 Schülerinnen und Schüler (Miriam Stender, Felix Nowak, Oliver Deutsch, Christoph Deutsch, Volker Deutsch, Vincent Buchinger, Paul Dellers, Atilla Sahin, Philipp Schef, Jonas Krisch, Paul Maiwald, Jacob Daniel) erreichten mit der Platzierung im oberen Drittel des Teilnehmerfelds einen dritten Rang.