Schulgemeinde feiert die traditionelle Grimmels-Weihnacht
Dort, wo sonst Kinder in den Pausen spielen, waren am vergangenen Samstag weihnachtlich dekorierte Stände aufgebaut, es duftete nach Glühwein und Bratwurst. Das Grimmelshausen-Gymnasium hatte seine Tore geöffnet und die große Schulgemeinde zur traditionellen Grimmels-Weihnacht eingeladen.
Es war aber nicht nur für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt: An den einzelnen Ständen der Klassen sowie der Abiturienten gab es Produkte der Imker-AG, einzelne Klassen boten selbst gebastelte Deko an, die Amnesty International AG informierte über fehlende Frauenrechte u.a. in der Ukraine. In der Aula konnten die Eltern der an der Skifreizeit teilnehmenden Klassen im Rahmen eines Skibasars noch Kleidung, Skischuhe oder auch Skier erwerben. Auf einer Seite der Aula boten Mitglieder der Schulleitung Kaffee und Kuchen an, während auf der anderen Seite ein großer Bücherverkauf durch Mitarbeiter der wissenschaftlichen Bibliothek die Freunde des gedruckten Wortes anzog.
Auf der Bühne der Aula erlebten die zahlreichen Besucher einen Auftritt des Schulorchesters unter der Leitung von Herrn Altvater sowie der Schulband. Auf dem Schulhof, eingetaucht in warmes Scheinwerferlicht, bot die Tanz-AG von Frau Kehl rhythmisch-dynamische Gruppentänze dar. „Der Schulelternbeirat hat dieses Fest phantastisch organisiert und mit unglaublichem Aufwand gemeinsam mit allen Helfern für ein paar heitere, aber gleichzeitig auch besinnliche Stunden gesorgt!“, bedankte sich die Schulleiterin Tina Ruf im Namen der gesamten Schulgemeinde beim Schulelternbeirat des Grimmels sowie bei allen, die mit großem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben.
So läutete die Grimmels-Weihnacht für die Besucher und die gesamte Schulgemeinde auch heuer wieder die Weihnachtszeit ein und sorgte dafür, dass die Vorfreude auf das Fest langsam steigt.