Zwei Spanisch-Kurse aus der Oberstufe des Grimmelshausen Gymnasiums ließen sich am 19.März auf eine abenteuerliche Inszenierung des Werks „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel de Cervantes in der Rüsselsheimer Stadthalle ein.
Das Werk des bekanntesten spanischen Dichters diente als Grundlage für eine Aufführung, in der die Schüler die Hauptfigur Don Quijote auf seiner tragisch-komischen Reise erleben konnten. Hauptfigur Alonso Quijano ist so sehr in die damaligen Rittererzählungen vernarrt, dass sie ihm den Verstand vernebeln und er sie für wahr hält. Er will seinen Helden nacheifern und verlässt seine Heimat La Mancha, um Abenteuer zu erleben und Unrecht zu bekämpfen. So tauft er sich um in Don Quijote. In Begleitung seines treuen Dieners Sancho Panza begibt er sich auf abenteuerliche Reisen.
Am Ende kehrt Don Quijote nach verlorenem Kampf gegen einen mysteriösen Ritter in seine Heimat zurück. Er erkrankt schwer an Fieber und erkennt auf dem Totenbett den Unsinn seiner Ritterbücher.
Auch wenn die Inszenierung in Rüsselsheim nicht unbedingt jedem Geschmack entsprach, bot die sprachlich sehr anspruchsvolle Aufführung den Schülern Gelegenheit, das Meisterwerk der spanischen Literatur im spanischen Original kennenzulernen.