Lars Grimm gewinnt Schreibwettbewerb
Das Museum für Kommunikation hatte zusammen mit der Stiftung Lesen und der Anne Frank Jugendbegegnungsstätte Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren aufgefordert, einen Tag in ihrem Leben zu beschreiben. Der Schreibwettbewerb fand im Zusammenhang mit der Ausstellung „Absolut privat!? Vom Tagebuch zum Webblog“ statt, die das Museum für Kommunikation vom 6. März bis 14. September zeigt.
Auch die Klasse 6.4 des Grimmelshausen-Gymnasiums beteiligte sich im Rahmen des Deutschunterrichts an dem Schreibwettbewerb und zahlreiche Schülerinnen und Schüler entschlossen sich ihre Arbeiten anschließend einzusenden. Die Überraschung war groß, als sich herausstellte, dass die Jury unter dem Vorsitz der Kinderbuchautorin Regina Rusch viele der eingereichten Aufsätze prämierte. Von insgesamt 140 Zusendungen wurden 26 zur Prämierung ausgewählt. Aus der Klasse 6.4 erhielten Antonia Fink, Alexander Hacker, Annalena Poth, Mara Stolze und Jana Vormwald einen 3. Preis (ein Tagebuch signiert von Kirsten Boie, Paul Maar und anderen Jugendbuchautoren), Cathleen Geisler, Marie Lüchies und Nora Schenk einen 2. Preis (je drei Kinokarten) und einer von drei ersten Preisen (ein Ipod) ging an Lars Grimm.
Die Gewinner durften am Freitagabend, den 05.09.2008 bei einem von Regina Rusch moderierten Abschlussfest im Museum für Kommunikation aus ihren Texten vorlesen.
(Katja Thorn)
Bild: Die Grimmels-Preisträger im Museum für Kommunikation