Schülerinnen und Schüler des GGG zu Gast am Katholischen Seminar der Uni Marburg
Zum wiederholten Male besuchten zwei Grundkurse Katholische Religion des GGG die Philipps Universität Marburg, um die Schnittstelle zwischen Schule und Universität zu verbinden. Die beiden Fachlehrer Daniel Stehling und Matthias Dickert waren am 1. Dezember mit 40 Schülerinnen und Schülern zum zweiten Mal Gäste des Katholisch – Theologischen Seminars in Marburg. Dort wurden sie von Dr. Lersch, dem Geschäftsführer, über den Studiengang „katholische Theologie“ informiert. Den Schülerinnen und Schülern wurde hier nicht nur der Studiengang an sich nähergebracht, sondern sie wurden auch auf unterhaltsame Weise auf die große Vielfältigkeit der Theologie hingewiesen. Anschließend erfolgte eine Führung durch das Institut.
Beiden Seiten betonten ausdrücklich die Bedeutung solcher Aktivitäten, die demnächst durch den Besuch von Vorlesungen oder einer gemeinsamen Arbeit an einem theologischen Thema zwischen Studierenden und Schülern ausgebaut werden soll.
Es wurde auch die Elisabethkirche besucht, wo Schüler in Referaten das Kirchenbauwerk sowie die Person Elisabeths von Thüringen vorstellten. Den Abschluss des Tages bildete der Besuch der Marburger Altstadt, wo Marburg als Stadt und Studienort vorgestellt wurde und wo den Schülerinnen und Schülern noch Zeit für einen ausführlichen Besuch der Marburger Innenstadt blieb.