Im Rahmen der Feierlichkeiten „Hundert Jahre Grimmelshausen Gymnasium“ liest der Grimmelshausenpreisträger Feridun Zaimoglu am 11. November für die Leistungskurse Deutsch in der Aula des Grimmelshausen Gymnasiums aus seinem neuen Werk „Hinterland“.
Feridun Zaimoglu wurde 1964 in der Türkei geboren, wuchs als Kind deutscher Gastarbeiter in Deutschland auf, wo er als Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Journalist arbeitet und lebt. 2007 erhielt er für seinen Roman „Leyla“, der der türkischen Minderheit in der Bundesrepublik eine Stimme verleiht, den Grimmelshausenpreis.
Am GGG wird er aus seinem neuen Roman „Hinterland“ lesen, der in seinem ausschweifenden, oft phantastischen Stil an orientalische Erzähltraditionen anknüpft. Hier entwickelt der Autor virtuos unterschiedliche Erzählstränge, wobei der Leser die zentralen Figuren Aneschka und Ferda, ein Liebespaar, begleitet.
Insbesondere für die Schüler der Deutsch Leistungskurse in den Jahrgangsstufen 12 und 13 bietet die Lesung nicht nur die Gelegenheit, einen brandneuen, von vielen Kritikern gelobten Roman „live““ kennen zu lernen. Es ist auch spannend, einen zeitgenössischen Dichter hautnah zu erleben und die Möglichkeit zu erhalten, mit ihm ins Gespräch zu kommen.
Organisation und Text: Ursula Frey
Beginn der Veranstaltung: 9.25Uhr Ende: 11.10Uhr