Große Friedenstaube aus den Körpern der Grimmels-Schüler
Zeichen für Frieden und Menschlichkeit
Gemeinsam für Frieden einstehen zu wollen, verband am letzten Schultag vor den Osterferien Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6, indem sie sich in der 3. Stunde auf dem Pausenhof unserer Schule versammelt haben und mit ihren Körpern die Umrisse einer großen Friedenstaube auszufüllen versuchten, die Schülerinnen und Schüler des E-Phase-Kunstkurses von Ekaterina Leo vorgezeichnet hatten.
Die Bilder und Filmaufnahmen lassen das Friedenssymbol erkennen, zeigen aber auch, dass es noch viele Leerstellen gibt. Die Leerstellen sind noch grau, aber hoffnungsvoll. Mögen im Kleinen und im Großen immer mehr Menschen für Frieden und Menschlichkeit einstehen und zusammenstehen.
Eine prächtige weiße Friedenstaube aus einzelnen kleinen Tauben zusammengesetzt, die teils schmuckvoll verziert und oft dicht beschrieben mit Gedanken der Hoffnung und der Angst der Schülerinnen und Schüler angesichts des Kriegs in der Ukraine sind, steigt an den Fenstern des Gebäudes A symbolisch in den Himmel. Entstanden ist sie in Friedensandachten der Ansprechbar.
Davor, auf der Wiese, kniet seit 1959 ein Junge aus Bronze. In seiner Hand: eine Taube.