Katholischer Schulgottesdienst zu Allerheiligen
Sehr gut besetzt war die Peterskirche in Gelnhausen am frühen Morgen des 1. November. An diesem Tag feiern die katholischen Christen das Fest Allerheiligen. Aus diesem Anlass hatten sich Schülerinnen und Schüler des Grimmelshausen-Gymnasiums, der Kreis-Realschule und der Beruflichen Schulen zu einem Schulgottesdienst im Gotteshaus versammelt.
Leiter der Eucharistiefeier war der katholische Pfarrer von Gelnhausen, Markus Günther. Er hob in seiner Predigt hervor, dass alle Menschen zur Heiligkeit berufen seien und dass eine Walnuss uns viel über Heilige und Heiligsein erzählen könne. So sei das Wesentliche auch bei uns oft unter einer rauen und harten Schale verborgen. Gott möchte diese unsere harte Schale knacken und unseren wahren Kern zum Vorschein bringen, so Pfarrer Günther weiter.
Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Schülerinnen und Schülern der Gelnhäuser Schulen, die Kyrie-Rufe, Fürbitten und ein Anspiel zur Predigt vortrugen. Die musikalische Gestaltung übernahmen eine Band und eine Gesangsgruppe von Schülerinnen und Schüler des Grimmelshausen-Gymnasiums unter der Leitung von Christine Heinrich. Die Vorbereitung des Gottesdienstes lag in den Händen des katholischen Schulseelsorgers Daniel Stehling und bei Schülerinnen und Schülern des Schulseelsorgeteams der „Ansprechbar“ am GGG.