Die Hessischen Schulschachmeisterschaften werden in unterschiedlichen Altersstufen ausgetragen. In der Wettkampfklasse (WK) III (Jahrgang 1999 und jünger) und WK IV (Jahrgang 2001 und jünger) startete das Grimmelshausen Gymnasium im November mit je zwei Mannschaften.
Während jeweils die 2. Mannschaft in der 1. Runde chancenlos gegen die stark aufspielenden Schulen aus dem Umkreis (Hanau, Frankfurt, Darmstadt) waren, konnten sich die beiden ersten Mannschaften der beiden Wettkampfklassen problemlos für das Halbfinale qualifizieren. Dieses fand im Februar statt.
Die Teilnehmer aus der WK IV mussten nach Kassel anreisen. Dort trafen sie auf gleichwertige Mannschaften, konnten drei Spiele unentschieden (2:2) beenden und gewannen das letzte Spiel mit 3,5:0,5. Leider reichte dies nicht zur Qualifikation für das Hessenfinale. Mit einem halben Brettpunkt verfehlten Sie den 2. Platz und damit die Qualifikation denkbar knapp.
Die WK III hingegen gewann in Hanau an der Hohen Landesschule souverän das Halbfinale und vertritt nun am 26.3.2014 in Bad Hersfeld das Grimmelshausen Gymnasium. Dort haben sie, wie schon im Vorjahr, große Chancen auf den Titelgewinn, der die Fahrkarte zu den im Mai statt findenden Deutschen Schulschachmeisterschaften ist.
Für das Grimmelshausen Gymnasium starteten in der 1. Mannschaft der WK III Adrian Bialas (E2); Pascal Neukirchner (9.5); Max Specht, (6.2); Robert Bethke (5.5) und in der 1. Mannschaft der WK IV: Max Specht (6.2); Robert Bethke (5.5); Sebastian Weigand (6.6) und Michael Bischler (6.2).
(Nicol Zahn)