Am 27.09.2012 fand am Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen der zweite „Internationale Tag der Fremdsprachen für Schulen“ statt. Unter der Leitung ihres Englischlehrers Matthias Dickert hatte insbesondere die Klasse 9.3 des GGG im Rahmen eines Schnupperkurses die Möglichkeit, einige Fremdsprachen kennen zu lernen, die nicht in der Schule angeboten werden.
Als Referenten konnten Schüler und Schülerinnen des GGG gewonnen werden, die im Rahmen der Veranstaltung ihre Muttersprache oder eine eigens erlernte Fremdsprache vorstellten. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf einer ersten Einführung in diejenigen Sprachen, die im Zusammenhang mit dem Austauschprogramm des GGG stehen: das Grimmelshausen Gymnasium pflegt seit vielen Jahren regelmäßigen Austausch unter anderem mit Schulen in Cieszyn (Teschen) / Polen, Istra / Rußland und Arvika in Schweden. Die Schülerinnen und Schüler der beteiligten Klasse 9 konnten daher hier zwischen Polnisch, Russisch und Schwedisch wählen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Kennenlernen der Sprachen Ungarisch, Bulgarisch, Türkisch und Finnisch. Die Referentinnen und Referenten boten hier nicht nur eine erste intensive Berührung mit der Sprache, sondern lieferten jeweils auch einen entsprechenden persönlichen Hintergrund. Dieser reichte von der Entscheidung für ein Auslandsjahr bis hin zur Übersiedlung der Familie nach Deutschland.
Für das kommende Schuljahr plant das Grimmelshausen Gymnasium eine Erweiterung dieses Angebotes.
Bild: Die Referentinnen und Referenten vor dem „Baum der europäischen Sprachen“