Landesentscheid Leichtathletik am 17.6. in Gelnhausen – GGG auf Platz drei, vier und sieben
Mit drei Mannschaften war die Grimmelshausenschule beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ so gut vertreten wie schon lange nicht mehr. Nur zwei weitere Schulen brachten ebenfalls drei Teams bis zum Landesfinale durch.
Beste GGG-Mannschaft waren die Mädchen Jahrgang 91 bis 94, die Rang drei belegten. Die Jungs Jahrgang 93 bis 96 belegten Platz vier. Die Mädchen Jahrgang 93 bis 96 wurden Sechste.
In vielen Disziplinen gut besetzt, rechneten sich die Jungs im Vorfeld Medaillenchancen aus. Aber durch das Fehlen von Roman Gorn blieb der erhoffte gute Start in den Wettkampf im 75-m-Sprint aus. Markus Meyer (1,82m) und David Weckbecker (1,58m) im Hochsprung für das besten Mannschaftsergebnis. Auch beim Weitsprung konnten die Grimmels durch Markus Meyer (5,37m) und Sebastian Merx (6,07m) Rang eins belegen. Beim Ballwurf und Kugelstoßen fielen die Grimmels zurück. Im 1000-m-Lauf waren Sebastian Merx (2:48) und Philipp Grohe (3:12) dann wieder auf Augenhöhe mit den späteren Medaillengewinnern. Die GGG-Staffel lief als Dritte durchs Ziel und sicherte so Rang vier.
Im Wettkampf der älteren Mädchen kam die Grimmelshausenschule kampflos zum Landesentscheid. Leider musste Vanessa Amon verletzungsbedingt passen. Trotzdem hielten die Grimmels erstaunlich gut mit. Für herausragende Ergebnisse sorgten Ann-Katrin Schlegel im Sprint (12,96 sec.), Deborah Wagner über 800m (2:32) und Suriya Dornheim im Speerwerfen (36,76m). Am Ende sprang Rang drei heraus. Die zu Platz eins fehlenden 300 Punkte wären in Bestbesetzung drin gewesen.
Die Mädchen im Wettkampf drei (Jahrgang 1993 bis 1996) erreichten überraschend das Landesfinale. Diese Mannschaft, deren Starterinnen im Schnitt dem Jahrgang 1995 angehören, befindet sich in der Aufbauphase für die kommenden Jahre und schaffte trotzdem mit einem Sieg beim Regionalentscheid den Einzug ins Landesfinale. Hier stand das Sammeln vor Erfahrung und das Schnuppern von Höhenluft im Vordergrund. Mehr als der erreichte siebte Platz war hier nicht drin. Die beteiligten Mädchen lieferten einen guten Wettkampf und freuen sich schon jetzt auf den Landesentscheid 2009 und 2010. (Reiner Schinzel)