– Grimmels simulieren die Bundestagswahl –
„Wählen geht uns alle an“… Unter diesem Motto fanden am 24.-25.09.09 am Grimmelshausen Gymnasium die Juniorwahlen anlässlich der Bundestagswahlen 2009 statt. Zum Wählen waren die Jahrgangsstufen 10-13 aufgerufen.
Eingebunden in den Politik-Unterricht stellt die Juniorwahl ein probates Mittel zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens in Bezug auf parteipolitische Inhalte, sowie demokratische Grundstrukturen dar. Besonders in Zeiten der Politikverdrossenheit soll der nachrückenden Generation die Bedeutung freiheitlich demokratischer Wahlen und der mit dem Regierungssystem verbundenen Grundfreiheiten deutlich gemacht werden. Die Wahlen wurden durch die Leistungskurse Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufen 12 und 13 begleitet, die sich als Wahlhelfer zur Verfügung stellten.
Die bundesweit an Schulen durchgeführte Juniorwahl erlaubt in der Nachbetrachtung ebenso eine kritische Reflektion des individuellen Schulergebnisses sowie einen Vergleich im bundesweiten Schultrend und auch einen Vergleich mit den tatsächlichen Wahlergebnissen.
Weitere Informationen und die Ergebnisse der Juniorwahl können unter dem Link www.juniorwahl.de im Internet eingesehen werden.
Bild: Grimmels bei der Wahl