KOLLEGIUM

Das Kollegium des Grimmels im Schuljahr 2025/2026

Mark Adrian (AdM)

D - G - PW

Kübra Aksoy (AksK)

(LiV) D - PW

Jacqueline Altmann (AlJ)

D - DS - PW

Carsten Altvater (AlC)

Mu - REv

Zahraa Arab (ArZ)

PW - Bio

Meike Aßmus (AmM)

D - M

Cornelia Aulbach (Aul)

M - L

Peter Auth (AuP)

M - Ph

Andrea Bechtold-Zwiener (BZw)

D - E

Anna Benzing (BeA)

D - G

Fabian Bess (BeF)

G, Ph

Christine Bischoff (BiC)

D - G

Benedict Blaumeiser (BlB)

E - Mu

Mareike Böhm (BöM)

E- PW

Anna Boss (BoA)

D - PW

Julia Brandt (BrJ)

F - Spa

Lisa Brezinski (BrL)

E - Spo

Lars Bürker (BüL)

D - Ek

Paulina Cruz Rubio (CrP)

Eth - Spa

Reinhard Dahlke (DaR)

?? - ??

Martin Dallmann (DaM)

D - G

Daniel Daub (DaD)

D - K

Roman Degreif (DeR)

?? - ??

Matthias Dehnen (DeM)

E - PW - RK

Andrea Diallo (Dio)

G - REv

Frank Dietz (DiF)

B - Spo

Maximilian Dillemuth (DiM)

M - Spo

Olha Dmytrunets (DmO)

DaZ

Sebastian Eichenauer (EiS)

UBUS - Ek - Mu

Tanja Engelhard (EnT)

D - Spa

Uta Englisch (EnU)

?? - ??

Tanja Fäth (Fae)

G - RKa

Florian Franz (FrF)

F - K

Stephen Franz (FrS)

PW - Spo

Steffen Freytag (FtS)

D - Spo

Ole Kristian Friedrich (FrO)

D - Spo

Eiko Fues (FuE)

E - Spo

Janina Gajewski (GaJ)

B - C

Simone Gerlach (Ger)

B - C

Franziska Giesel (GiF)

?? - ??

Nathalie Grischkat (GrN)

F - Spa

Nico Günther (GüN)

Info - Spo

Christian Guckes (GuC)

Ek - Spo

Denise Haas (HaD)

?? - ??

Kim Hartmann (HKi)

M - Spo

Dr. Sebastian Haude (HdS)

D - G - L

Christine Heinrich (Hch)

D - Ds

Christina Heuberger (HeC)

E - G

Laura Hofmann (HoL)

E - M

Lisa Hohmann (HmL)

K

Florian Huber (HuF)

B - C

Tatjana Jäger (JäT)

D - G

Peter Jambor (JaP)

B - Spo

Dr. Florian Johann (JoF)

Ek - B

Dr. Thomas Jüngling (JüT)

?? - ??

Annalena Jung (JunA)

DaZ

Anahit Kappel (KaA)

DaZ

Maren Kechel (KeM)

L - B

Dilara Kilic (KiD)

D - E

Nadine Kirchner (KiN)

D - DS - G

Alina Knippel (KnA)

E - Eth - Ku

Alexander Koch (Koc)

E - Geo

Anne Krahwinkel (KrA)

M - Mu

Nadja Kring (KgN)

F - Spa

Sebastian Küppers (KüS)

M - Info

Jennifer Kunz (KuJ)

M - Spo - Ph

Lena Kurz

(LiV) E - G

Ekaterina Leo (LeE)

Eth - Ku

Jonathan Leo (LeJ)

E - Ku

Corinna Mahr (MaC)

D - RKa

Peter Malz (Mal)

D - G

Inka Mänecke (Män)

E - Spa

Benjamin Manglkammer (MkB)

???

Mario Meininger (MeM)

Ch - Phy - G

Christiane Möller (Möl)

E - F

Jule-Emilia Müller (MülJ)

D

Melissa Muth (MutM)

???

Kai Naumann (NaK)

Ch - Phy

Susanne Nemetz (NeS)

Phy - Spo

Katharina Nolde (NoK)

D - DS - B

Kathrin Noll (NlK)

F - Spo

Kirsten Nüchter (Nük)

F - Spo

Anabell Opper (OpA)

B - Ch

Annika Otto (OtA)

LiV (B - Ch)

Maurice Pinkert (PiM)

D - G

Anna Rack-Teuteberg (RtA)

L - REv

Armin Rehner (ReA)

D - PW

Maria Respondek (ReM)

DAZ - Eth - Ital

Thomas Reutzel (ReT)

REv - Mu

Christoph Richter (RiC)

M - Ph

Maximilian Rieth (RiM)

G - M

Philipp Röhrs (RöP)

E - Mu

Xenia Ruban (RuX)

???

Tina Ruf (RuT)

Sinja Sattler (SaS)

???

Claudia Schadt (SdT)

???

Carina Schauermann (ScC)

D - Ph

Anja Scheithauer (ScA)

Eth - G

Diana Scheler (ScD)

Ch - M

Diana Scherer (SDi)

???

Stefan Schildknecht (Skn)

PW - Spo

Reiner Schinzel (Sil)

Spo

Lea Schmidt-Schäfer (ScL)

F - Spa

Amelie Schnalke (SnA)

F - Sport

Dagmar Schönfeld (Scö)

Iris Schubert (SbI)

D - DAZ - Mu

Oliver Schulze (Slz)

PW - Spo

Dr. Christopher Seyfried (SfC)

???

Nadja Sijaric (SiN)

Eth - Spa

Constanze Sommer (SoC)

Geo - L

Magda Stehlik (SMa)

???

Daniel Stehling (Ste)

RKa

Benjamin Stock (StB)

???

Ingrid Ström (Str)

???

Michael Stubbig (Stu)

M - REv

Marc Teuber (TeM)

Ch - M

Maximilian Theodor (ThM)

(LiV) Spo - M

Filip Alois Thiede (ThF)

B - Ch

Raider Thumm

(LiV) B - Geo

Kelly Vazquez (VaK)

E - Geo

Lukas Völlinger (VöL)

???

Lukas Walz (WaL)

E - G

Jasmin Weiser (WeJ)

???

Maja Wiemann (WiM)

D - Spo

Hartmut Winkler

Ansprechbar

Peter Wintermeyer (WiP)

E - G

Selena Wirth (WiS)

B - D

Franziska Wöll (WöF)

Bio - F

Patrick Zeder (ZeP)

(LiV) Spo - ???

Tim Ziegler (ZiT)

(LiV) Spo - Bio
Cookie Consent mit Real Cookie Banner

Alle Mitglieder der Schulgemeinde waren sich einig – auch das Grimmels will helfen!

So entstand in kurzer Zeit eine Helfergruppe, die bereits am Mittwoch, den 09.03.2022 eine Sammelaktion ins Leben gerufen hat.

Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und das Schulleitungsteam, sowie Eltern des Grimmels werden an diesem Tag Sachspenden annehmen, sortieren, verpacken und für verschiedene Hilfsorganisationen (Maintaler, DRK, etc.) bereitstellen.

Lassen auch Sie diese Aktion zu einem Erfolg werden und seien Sie ein Teil der Helfergruppe!

 Bringen Sie Ihre Sachspenden am Mittwoch, 09.03.2022 von 16-18h zum Mensaeingang (Gebäude D).

 

Wir haben das umfangreiche Programm „Jeder kann programmieren“
entwickelt, mit dem Lehrkräfte Programmieren unterrichten können
– vom Kindergarten bis zur Uni. Lehrerhandbücher und Lektionen
helfen erst dabei, Grundlagen auf dem iPad zu vermitteln, danach
können echte Apps am Mac erstellt werden.

  • Die Projekte sollen (Mo.-Mi) möglichst in der Kernzeit von 8-12 Uhr stattfinden. Davon abweichende Termine und Zeiten, sowie Ausflüge, müssen die Projektleiter mit ihren Gruppen vereinbaren und Ihnen als Eltern entsprechend mitteilen bzw. Ihr Einverständnis einholen.
  • Der Donnerstagvormittag ist frei, kann aber bei Bedarf von den Projektgruppen zur Vorbereitung genutzt werden.
  • Die Teilnahme am Schulfest von 14.30 bis 19.00 (14.30 Aufbau, 15.30 Beginn Schulfest) ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend.
  • Die Teilnahme an den Projekttagen ist verpflichtend und muss bei Fehlen wie üblich entschuldigt werden.
  • Für Eltern mit Kindern in den Klassenstufen 5-7 besteht bei Bedarf die Möglichkeit, ihr Kind im Rahmen „Verlässliche Schule" von 7.45-13.00 betreuen zu lassen. Dies kann an allen vier Vormittagen (Mo.-Do.) sein oder auch nur an einem. Dies wurde bereits auf einem Schreiben an alle Eltern abgefragt. Wer sein Kind noch anmelden möchte, sollte den Bedarf nun bis spätestens Freitag, 18.9. angeben.
  • Die gebuchte Nachmittagsbetreuung findet (Mo.-Mi.) wie gewohnt statt. Am Donnerstagnachmittag entfällt die Nachmittagsbetreuung wegen des Schulfestes.

Lions-Quest

 

Es war einmal ein buntes Ding
ein so genannter Schmetterling.
Der flog wie alle Falter
recht sorglos für sein Alter.
Er nippte hier – er nippte dort
und war er satt, so flog er fort.

Flog zu den Hyazinthen
und schaute nicht nach hinten.
So kam´s, dass dieser Schmetterling
verwundert war, als man ihn fing.

Was wär ein Apfel ohne -Sine,
Was wären Häute ohne Schleim?
Was wär'n die Vita ohne -Mine,
Was wär'n Gedichte ohne Reim?
Was wär das E ohne die -llipse,
Was wär veränder ohne -lich?
Was wär ein Kragen ohne Schlipse,
Und was wär ich bloß ohne Dich?