Gedichte und Kurzgeschichten an Weihnachten
Die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit hat die Wissenschaftliche Bibliothek mit einem Hauch von kreativer Magie erfüllt. Unter dem Motto „Frieden an Weihnachten“ wurden die Schülerinnen und Schüler des Grimmelshausen-Gymnasiums dazu eingeladen, Gedichte und Kurzgeschichten zu diesem Thema zu schreiben. Der Literarische Weihnachtsbaum in der Wissenschaftlichen Bibliothek konnte somit auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen Beiträgen geschmückt werden.
Der Wettbewerb ermutigt zu vielfältigen literarischen Ausdrucksformen, sei es in Form von Gedichten, Kurzgeschichten oder Essays. So konnten die Teilnehmer ihre Gedanken über Frieden auf ihre ganz eigene Weise ausdrücken. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern der Wissenschaftlichen Bibliothek, hatte es auch dieses nicht leicht, denn alle Beiträge waren auf ihre eigene Weise etwas Besonderes.
Am Ende hat ein Beitrag alle überzeugen können. Mit großer Freude wurde der Preis, ein 20 Euro-Gutschein für die Brentano-Buchhandlung, für den besten Beitrag an Julia Grottke überreicht. Die übrigen Schülerinnen und Schüler bekamen als Dank für ihre Teilnahme eine Urkunde und Geschenke von der Bibliothek.
Die Wissenschaftliche Bibliothek sieht den Schreibwettbewerb nicht nur als eine Gelegenheit, künstlerische Talente zu fördern, sondern auch als eine Möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken über die Bedeutung des Friedens in der Welt anzuregen.
Das gesamte Team der Bibliothek bedankt sich bei allen Schülerinnen und Schülern für die Teilnahme und wünscht allen schöne und friedvolle Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Schmerz und Leid doch am Ende zählt nur der Frieden
Schmerz und Frieden gleich in einem,
So viele Gefühle lachen und weinen.
Man ist dankbar und genießt die Zeit,
Denn viele verbringen diesen Tag in Einsamkeit.
Streit und Zwist geraten in Vergessenheit,
Der Friede bestimmt diese besondere Zeit.
Wenn man gemeinsam Lieder singt,
Und ein schönes Fest verbringt.
Dringt alles andere in den Hintergrund,
Denn wir haben es gut, wir sind gesund.