– Ein Projekt des Fachbereiches Chemie –
Chemisch betrachtet sind Kalk und Gips Salze und tragen die Namen Calciumcarbonat und Calciumsulfat-Dihydrat. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10.4 und 10.6 lernten zunächst diese Stoffe als Ergebnisse von Neutralisationsreaktionen kennen.
In einem fachübergreifenden Projekt sollten sie anschließend Gips und Kalk als Werkstoffe einsetzen, um damit eine Skulptur oder ein Bild anzufertigen. Die Werke, die die Schülerinnen und Schüler im Chemieunterricht bei ihrem Chemielehrer Hubert Giar angefertigt haben, zeigen eine große Bandbreite und viele Variationen. Mehrere Skulpturen wurden aus Gips modelliert, Masken aus Gipsbandagen und Kalkfarben gefertigt und Bilder mit Kalkfarben auf Leinwand und Pappe gemalt.
Die Ergebnisse sind in der Grimmelshausenschule im Foyer vor den Chemieräumen ausgestellt.