Im Jahr 2010 jährt sich der Tod des großen amerikanischen Schriftstellers Samuel Langhorne Clemens zum hundertsten Mal; Clemens ist den meisten besser bekannt als unter seinem Künstlernamen Mark Twain. Aus diesem Anlass soll die erste Veranstaltung des Grimmelshausen Gymnasiums mit dem Titel „Literatur im Kulturkeller“ seinem Andenken gewidmet sein.
Am Dienstag, dem 7.September 2010, 19.30 Uhr, diskutiert eine kleine Gesprächsrunde unter der Leitung von Professor Dr. Helmbrecht Breinig Mark Twains bekannteste Romane „Tom Sawyer“ und „Huckleberry Finn“. Helmbrecht Breinig ist Professor für amerikanistische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Eingeleitet und ergänzt wird das Gespräch durch die szenische Lesung von Passagen aus beiden Romanen durch Schülerinnen und Schüler der Theater AG des GGG unter der Leitung von Paul Ciupka. Im Anschluss an das Gespräch kann und sollte sich das Publikum an der Diskussion beteiligen und zum Beispiel über seine Erfahrungen mit Twains Büchern berichten.
Die Veranstaltung richtet sich bewusst nicht speziell an ein Fachpublikum und ist von daher auch für Schüler und Schülerinnen geeignet und gedacht. Der Eintritt ist frei.