
Erfahrungsbericht von Iljana D. aus der Klasse 9.3. zum individuellen Schüleraustausch mit Nouvelle-Aquitaine




Im Januar 2023 haben wir, Iljana und meine Austauschpartnerin Leïa, uns für den Schüleraustausch Hessen-Nouvelle Aquitaine beworben und im März schließlich auch die Zusage bekommen, und haben, bevor wir uns überhaupt gesehen haben, schon viel miteinander geschrieben.
Im Juni war es dann endlich so weit und Leïa kam für vier Wochen zu uns nach Deutschland. Wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden und teilten unsere Gemeinsamkeiten und Interessen miteinander. Wir haben viel gemeinsam gebacken und sie hat mich auch zu meinen Freizeitaktivitäten am Nachmittag begleitet, wie zum Beispiel zum Schwimmen oder zum Klavierunterricht. Sie ist auch mit in meine Klasse gekommen. Obwohl sie am Anfang vielleicht noch nicht so viel im Unterricht verstanden hat, hatten wir trotzdem immer viel Spaß zusammen. Am Wochenende haben wir die Zeit immer gut genutzt und waren in Frankfurt shoppen, im Kletterwald oder in der Jumphalle. Unter der Woche waren wir entweder Eis essen, im Kino oder haben unsere Lieblingsspiele gespielt.
Am Tag ihrer Rückreise waren wir beide sehr traurig, wir wussten aber, dass wir uns in ein paar Wochen wiedersehen werden.
Im September war es dann für mich endlich soweit und ich bin zu ihr geflogen, wo wir uns am Flughafen endlich wieder gesehen haben und ich ihre Familie kennenlernen durfte, die mich sehr freundlich aufgenommen hat.
Leïas Familie lebt im Südwesten von Frankreich, in der Nähe des Atlantiks und der Pyrenäen, wo wir jeweils auch einen Tag verbracht haben. Ich bin mit ihr auch in die Schule gegangen und sie hat mich zum Ballett mitgenommen. Die Schule ging dort deutlich länger als in Deutschland, daher haben wir die meisten Ausflüge am Wochenende gemacht. Ebenso waren wir noch in Pau, der nächsten größeren Stadt, waren dort shoppen, im Schwimmbad und waren Minigolf spielen.
Die vier Wochen gingen zwar sehr schnell vorbei trotzdem waren wir beide der Meinung, dass es von der Länge für uns perfekt war.
Bei meinem Austausch habe ich viele neue Erfahrungen gesammelt und viele neue Freunde kennengelernt. Außerdem habe ich mein Französisch verbessert und meinen Wortschatz erweitert.
Ich würde einen Schüleraustausch jedem, der Spaß an einer Sprache und Lust auf neue Abenteuer und Erfahrungen hat, auf jeden Fall weiterempfehlen. Gefördert wurde der Austausch übrigens mit Geldern aus dem Erasmus+-Programm.