Kirsten Apel berichtet vom Prix des lycéens
Am Donnerstag, den 21.2. fuhr ich, die Erstplatzierte des „Prix des lycéens“ des GGG mit meiner Vertreterin, Milena Dünkel, und meiner Französisch-Lehrerin, Frau Kring, nach Wiesbaden zum Hessenentscheid.
Meine anfängliche Aufregung legte sich, sobald ich meine sympathischen Mitstreiter in der Elly-Heuss-Schule kennen lernte. Gleich bei der Anmeldung wurden die 56 Schüler in 8 Gruppen aufgeteilt, von denen jeweils zwei mit dem gleichen Buch arbeiten sollten. Unsere Aufgabe war es eine originelle Präsentation von ca. vier Minuten zu erstellen, und diese sollte den anderen Teilnehmern und den begleitenden Lehrern vorgestellt werden. Nach einer Stunde intensiven Arbeitens – die Zeit verging wie im Flug- habe ich mit meiner Gruppe den Inhalt des Buches „La fille sur la rive“ in einem Rollenspiel – natürlich auf französisch- präsentiert. Im Verlauf des Rollenspiels fiel es mir immer leichter frei vor dem großen Publikum zu sprechen.
Ein Schüler aus Flörsbach und ich wurden nun aus unserer Kleingruppe als Teilnehmer für die Debatte durch eine demokratische gruppeninterne Entscheidung ausgewählt. Nach einer kurzen Mittagspause fand nun die Debatte statt, an der nur noch 16 Schüler teilnahmen, unter denen der Vertreter für Hessen ermittelt werden sollte. Wir sollten zu den negativen und positiven Aspekten der vier Bücher Stellung nehmen. Abschließend konnte sich jeder der debattierenden Schüler vorstellen und erklären, warum er gerne zum Bundesentscheid nach Leipzig fahren würde.
Überraschenderweise durften ausschließlich die 56 Schüler über den Gewinner abstimmen. Gewonnen hat mit 7 Stimmen Leslie aus Bensheim, zwei Schülerinnen und ich hatten jeweils fünf Stimmen, so dass über den zweiten Platz in einer Stichwahl entschieden werden musste… Nun war ich doch wieder etwas aufgeregt und konnte es zuerst gar nicht glauben, dass ich die Stichwahl tatsächlich mit 14 Stimmen gewonnen habe. Ich habe mich wahnsinnig über das Ergebnis gefreut.
Es war ein toller Tag, die Zusammenarbeit und der Austausch mit den anderen hessischen Schülern hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich kann jeden Schüler nur ermutigen, am Prix des lycéens teilzunehmen. – C’est vraiment fantastique!!!
(Kirsten Apel, Q2)