
Am Mittwoch, den 08.08.2018 besuchten die Klassen 6.6, 9.1 und 9.5 des GGG die Generalprobe der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber der Opernakademie Bad Orb. Nach einer kurzen szenischen Einführung mit Standbildern im Kulturkeller des GGG, machten sich die Klassen zusammen mit den Lehrerinnen Frau Becker, Frau Kim Hartmann, Frau Heinrich sowie Frau Auerbach und Frau Trippel mit Bahn und Bus auf den Weg nach Bad Orb.
Vor Ort machte unsere Klasse zunächst einen Stopp an der Kneippanlage im schönen Kurpark. Eine willkommene Abkühlung bei 36 Grad!
Danach bekamen wir von der Organisatorin der Opernakademie, Frau Prof. Dr. Karin Metzler-Müller eine Exklusivführung durch die Maske. Die Theaterpädagogin und Dramaturgin Athena Schreiber hielt einen kleinen Einführungsvortrag, in welchem sie die Interpretation der Opernakademie des „Freischütz“ beschrieb. Dabei geht es um verschiedene Formen der Angst, die in der Handlung der Figuren eine wichtige Rolle spielen.
Nach unserem Einlass sahen wir, dass ein Filmteam Aufnahmen von der Oper machen würde. Zunächst wurden Soundeffekte getestet und das Orchester stimmte. Als die Oper begann, wurde es ruhig im Saal und alle verfolgten begeistert das Spiel und den Gesang der Darsteller. In der Pause durften wir einen Blick in den Orchestergraben werfen, in dem ein Geiger sein Können zeigte.
Für viele von uns war es der erste Besuch einer Oper. Die Bühnenbilder waren wunderschön gemacht. Am besten gefiel allen die „Wolfsschluchtszene“, bei der auch pyrotechnische Effekte zum Einsatz kamen. (Auf dem Probenfoto, das uns dankenswerterweise von Andrea Euler zur Verfügung gestellt wurde, ist diese Szene zu sehen.)
Für viele von uns Kindern war das der erste Opernbesuch. Unsere Klasse war sich einig, dass es auf jeden Fall nicht unser letzter war und wir hoffen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!
Von: Ben Auerbach, Allegra Cortes Capetanovic, Johanna Bonin, Louisa Bös (Klasse 6.6)