Projekttag der Klasse 7.5




Am 17. Juni 2024 fand erneut ein Projekt der Klasse 7.5 zur Kampagne „Pfand gehört daneben“ unter der Leitung von Franziska Wöll, Lisa Hohmann und Zahraa Arab statt. Wir, die Klasse 7.5, wollten mit diesem Projekttag zeigen, wie wichtig Pfand sein kann. Die Kampagne stammt ursprünglich aus Hamburg, wo sie von Mirco Wolf Wiegert, der auch gleichzeitig Gründer von Fritz-Kola ist, initiiert wurde und es Personen, die auf das Pfandflaschen-Sammeln angewiesen sind, erleichtern soll, an weggeworfenes Pfand zu kommen.
Nach einer kurzen Information zum Ablauf des Tages stellten wir zunächst Schablonen her, die wir später mithilfe von Gips und Farbpigmenten auf den Boden des Schulhofes brachten. Außerdem fertigten wir Schilder an, die in den kommenden Tagen an die Türen einiger Klassenzimmer gehängt werden sollen, sodass man herumliegendes Pfand aus den Klassenräumen zum Pfandparkplatz an den Mülltonnen bringen kann – quasi als eine kleine Erinnerung. In Kooperation mit der Erfinder-AG von Fabian Bess wurden zwei weitere Pfandringe angefertigt, die ebenfalls von uns gestrichen und an der Mensa sowie den Tischtennisplatten angebracht wurden. Dabei fiel uns auf, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein neues Haltesystem entwickelten. Um die Pfandringe mehr in Aktion zu bringen, wurden auch zwei Attrappen von uns angefertigt und gleich montiert.
Im zweiten Teil des Projekttags konnten wir nun die Kreidegraffitis auf den Asphalt bringen, um so auf das Thema „Pfand“ und generell die Möglichkeit zur Spende der eigenen Pfandflasche aufmerksam zu machen. „Ich finde, es war mal etwas anderes als immer Unterricht und man tut etwas Soziales für das Allgemeinwohl“, so ein Schüler der Klasse 7.5. Es wurde viel gelacht und gesprüht und hat insgesamt sehr viel Spaß gemacht.
Wir hoffen, dass wir mit unserer Arbeit auf das Thema aufmerksam machen können und dass man vielleicht in Zusammenarbeit mit unserer kanadischen Partnerklasse aus Peace River, für die wir per Video dieses Projekt dokumentiert haben, auch in anderen Ländern wie zum Beispiel Kanada etwas über die Kampagne „Pfand gehört daneben“ erfährt. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Jetzt hatten wir erstmal einen schönen Projekttag. 😊
Jule Buchinger, Alva John, Alexander Werther, Jakob Bechtold
—————————————————————————————————
Ein Dankeschön gilt an dieser Stelle den Schülerinnen und Schülern der 7.5 für ihr herausragendes Engagement sowie den Eltern, die durch eine kleine Materialspende den Fundus ergänzt haben. So konnte ein weiterer Baustein im Gesamtkonzept „Umweltschule“, MINT-freundliche Schule und Kulturschule für die Schulgemeinde des Grimmelshausen-Gymnasiums Gelnhausen etabliert werden.
Franziska Wöll
MINT-Beauftrage