– „Heilige sind wie Glasfenster, die von der Liebe Gottes durchflutet sind“ –
Zum katholischen Schulgottesdienst des Grimmelshausen Gymnasiums am Fest Allerheiligen hatten sich rund 150 Schülerinnen und Schüler in der Peterskirche versammelt.
Pfarrer Höfler stand der Eucharistiefeier vor, die zum Thema „Sich von der Sonne durchfluten lassen“ von Pastoralreferent und Schulseelsorger Daniel Stehling vorbereitet und von zahlreichen Schülern und Schülerinnen mitgestaltet wurde. So wurden in einem Anspiel „Heilige“ als Menschen vorgestellt, die sich von der Liebe Christi durchfluten lassen wie bunte Glasfenster von der Sonne und so Gottes Liebe in unserer Welt sichtbar und spürbar werden lassen.
Nach der Predigt schlossen sich die Fürbitten verbunden mit einem Weihrauchritus an. Wie der Weihrauch sollten die Gebete und Bitten zum Himmel emporsteigen.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von 12 Schülerinnen (Gesang) und einer Band mit Adrian Engel (Cachon), Benedikt Engel (Gitarre), Christoph Schopp (Xylophon) unter Leitung von Maurice Lennert (Klavier) gestaltet.
Der nächste Schulgottesdienst am Grimmelhausen Gymnasium findet als ökumenischer Gottesdienst vor Weihnachten am 16.12.2010 um 8.00 Uhr in der Marienkirche statt.