Am Mittwoch, den 17.01., hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Rahmen der Scientist Liv/fe-Reihe eine herausragende Wissenschaftlerin zu erleben: Prof. Dr. Stefanie Dehnen, Professorin für Chemie und Nanotechnologie an der Universität Karlsruhe, Trägerin des Leibniz-Preises 2022, Präsidentin der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GdCh), Mitglied des Direktoriums im Chemikum Marburg – und Mutter von vier Kindern.
Mit ihrer Begeisterung und ihrem tiefen Wissen über die faszinierende Welt der Nanochemie bot sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur Einblicke in ihr Fachgebiet, sondern auch Inspiration für eigene wissenschaftliche Wege.
Nanochemie – Die Wissenschaft der kleinsten Strukturen
In ihrem Impulsvortrag erklärte Prof. Dr. Dehnen die Grundlagen der Nanochemie und die Bedeutung dieses Forschungsfeldes für verschiedene Anwendungsbereiche wie beispielsweise Medizin, Materialwissenschaft und Umweltschutz. Sie erläuterte, wie winzige chemische Strukturen, die im Nanometerbereich liegen, erstaunliche Eigenschaften aufweisen können, die sich von makroskopischen Materialien deutlich unterscheiden.
Einblicke in die Karriere einer Spitzenwissenschaftlerin und Mutter
Neben ihrer wissenschaftlichen Expertise teilte Prof. Dr. Dehnen auch persönliche Einblicke aus ihrem Werdegang. Sie sprach über die Herausforderungen, als Wissenschaftlerin erfolgreich und gleichzeitig Mutter von vier Kindern zu sein. Sie betonte, wie wichtig Organisation, Unterstützung und Leidenschaft für den eigenen Beruf sind, um Familie und Karriere miteinander zu vereinbaren.
Dabei inspirierte sie die Schülerinnen und Schüler, indem sie betonte, wie wichtig Neugierde, Ausdauer und die Bereitschaft sind, neue Wege zu gehen.
Offener Austausch und spannende Diskussionen
Im “Raum der offenen Tür” hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, mit Prof. Dr. Dehnen ins Gespräch zu kommen und persönliche Fragen zu stellen. Besonders die Möglichkeit, direkt von einer der führenden Köpfe in der Chemiebranche zu lernen, wurde von den Schülerinnen und Schülern sehr geschätzt. Fragen zu Studienmöglichkeiten, Berufsperspektiven, dem Arbeitsalltag und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie führten zu anregenden Diskussionen.
Ein Highlight der Scientist Liv/fe-Reihe
Die Veranstaltung mit Prof. Dr. Stefanie Dehnen war ein weiteres Highlight der Scientist Liv/fe-Reihe und hinterließ bei den Teilnehmenden bleibenden Eindruck. Ihre Leidenschaft für die Chemie, ihr Engagement für die Förderung junger Talente in den Naturwissenschaften und ihre persönliche Geschichte sind ein Vorbild für zukünftige Generationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Ausblick: Dr. Carlos Horn und die Welt der Raumfahrttechnik
Die nächste Veranstaltung der Scientist Liv/fe-Reihe findet am 03.02.25 statt. Wir freuen uns darauf, Dr. Carlos Horn, Experte für Luft- und Raumfahrttechnik sowie Physik bei EUMETSAT, an unserer Schule zu begrüßen. Er wird uns spannende Einblicke in die Forschung und Technik geben, die die Grundlagen moderner Raumfahrt bilden.